taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 406
Clubs in Berlin dürfen nur noch mit 50 Prozent Auslastung öffnen. Das Berghain macht kurzerhand neue Räume auf, um die Regel zu umgehen.
1.12.2021
Wegen Corona dürfen die Clubs nur noch die Hälfte der Besucher*innen einlassen. Das lohnt sich kaum – und macht noch weniger Spaß.
26.11.2021
In Hamburg entfällt ab Februar der Zuschuss zum Mittagsessen, statt 3,50 Euro kostet eine Mahlzeit dann 4 Euro. Die Elternkammer fordert Aufschub.
25.11.2021
Der Club Revier Südost reagierte auf Rassismusvorwürfe und machte dicht. Nun hat sich das Team antirassistisch weitergebildet und öffnet wieder.
19.11.2021
Hamburg verpflichtet die Gastro- und Freizeitbranche zur digitalen 2-G-Kontrolle. Aber handylose Menschen dürfen weiter Nachweise auf Papier zeigen.
18.11.2021
19 Infektionen nach 1. Clubnacht. Verband: Alarmsystem funktioniert
Dank eines Pilotprojekts konnten am Wochenende rund 2.000 Partypeople in Clubs ohne Maske und Abstand feiern – zum ersten Mal seit 18 Monaten.
8.8.2021
Auf dem alten Güterbahnhof an der Greifswalder gibt es Kunst und Kultur satt. Doch der Eigentümer will das Grundstück bebauen.
27.7.2021
Van Tuyen Pham kam als 14-Jähriger allein aus Vietnam nach Deutschland. Als Schüler jobbte er als Tellerwäscher, nun eröffnet er sein 6. Restaurant.
1.7.2021
Dem Nuke Club in Friedrichshain wurde überraschend gekündigt. Kultursenator Klaus Lederer verspricht, Druck auf den Vermieter auszuüben.
24.6.2021
Am Samstag feiert das Gasthaus Zenner im Treptower Park sein Comeback. Die neuen Betreiber setzen auf Flair statt Trash und lecker Essen.
11.6.2021
Die Pandemie macht besonders vielen Menschen im Hotel- und Gastrogewerbe zu schaffen. Doch die Krise ist nicht von Dauer.
29.4.2021
Zwei Drittel ihres Lebens stand Sylvia Herold hinter Hamburgs Tresen, die letzten 16 Jahre im Katz & Kater. Ein Gespräch über Liebe, Wut und Trauer.
12.3.2021
Das Quarantänehotel des Senats in Neukölln ist kaum belegt
Im Sommer wurde die linksalternative Kneipe Syndikat geräumt, ein Herzstück im Schillerkiez. Jetzt sucht das Kneipenkollektiv nach einem neuen Ort.
21.1.2021
Als Stadtrat und Vorsitzender des Heimatvereins fühlt sich der Zugezogene Günther Langer in Siegen längst wie ein Einheimischer.
16.1.2021
Im Mai traf die taz GastronomInnen in ihren leeren Restaurants, im Juni wieder bei gutem Betrieb. Wie läuft es bei ihnen jetzt?
24.11.2020
Tina Heine erfand das Hamburger Elbjazz-Festival und leitet das Festival Jazz & The City in Salzburg. Ein Gespräch über Improvisation und Zuversicht.
21.11.2020
Die Band Meute dreht ein Soli-Video für die Fux-Kaserne in Hamburg