TAZ-SERIE STADTFLUCHT Diesen Sommer stellten wir Ausflugsziele vor, die man für 10 Euro erreicht. Die Reihe beendet ein Trip in die jüngere Vergangenheit – ins Seehotel Templin
PAY-TV Sky erhöht den Kneipiers schon wieder die Preise für Bundesliga-Fußball. Dafür müsse die Bude „rappelvoll sein“, sagt „Herthaner“-Betreiber Gerhard Jungfer
Das Bier ist schön kalt, und man hat immer einen zum Quatschen: Autor Christian Klier hat 250 Berliner Spätkaufläden besucht und ein Buch darüber geschrieben.
Die katalanische Metropole sei die schönste Stadt der Welt, zumindest im Sommer. Das sagen viele ihrer Bewohner. Es bleibt ein Sehnsuchtsort, trotz der Krise.
JUBILÄUM Herta Heuwer gilt als Erfinderin der Currywurst. Diesen Sonntag wäre die Besitzerin eines Schnellimbisses 100 Jahre alt geworden. Die einstige Notlösung hat ihre Erfinderin überlebt
Vor drei Jahren wurde das Tempelhofer Feld geöffnet. Keine Straße hat sich seitdem radikaler gewandelt als die Okerstraße. Statt einer „Task Force“ gibt es heute Burritos und Web-2.0-Arbeitsplätze.
ERINNERN ODER VERDRÄNGEN Nele Lipps Großmutter Clara Benthien sang in ihrer Hamburger Künstlerkneipe Moritaten und verhalf im Hinterzimmer Juden zur Flucht vor den Nazis. Jetzt hat die Tanz-Performerin Lipp ihrer Oma eine Ausstellung gewidmet
Ali Güngörmüs ist weltweit der einzige Sternekoch mit türkischen Wurzeln. Seit 2005 betreibt er in Hamburg, an der Elbe, das Restaurant "Le Canard Nouveau".