Nächste Woche wollen der Senat und die Bezirke über eine mögliche „Entschlackung“ der Berliner Baumschutzverordnung diskutieren. Baumfreunde befürchten das große Motorsägen-Massaker. Liberalisierer wollen die Bürokratie entlauben
Nahe der niederländischen Stadt Eindhoven läuft seit nunmehr über einem Jahr Europas größtes Biomassekraftwerk. Der Standort ist zu einem Mekka für Interessenten aus aller Welt geworden
Im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin streitet das Forstamt mit Ökobauern um ortsübliche Kirschsetzlinge zwischen zu DDR-Zeiten gepflanzten Nussbäumen aus Bulgarien, um Handarbeit versus Rüttelmaschinen und um Rehe, die alles auffressen
■ Auch in Deutschland kommt die Zertifizierung von Öko-Holz in Schwung. Für Waldbesitzer ist es ökologisch und auch ökonomisch bedeutsam. Vorsicht vor FSC-Fake