■ Wenn die Wirklichkeit die Science Fiction einholt: Bei der Konferenz „profile intermedia“ sollten die Grenzen zwischen angewandter und bildender Kunst verwischt werden. Dazu erklang jede Menge konkrete Zukunftsmusik
Das Festival „Winter Music“ spielte das nordamerikanische Experiment gegen die europäisch-akademische Musiktradition aus. Schweigen contra musikalische Diskursivität – ein Patt mit leichten Vorteilen für die Alte Welt
■ Mittels Musik die Gesellschaft verstehen, mittels Soziologie die Musik: Auch die 10. Tagung der Projektgruppe Neue Musik verbandelt Hören, Partituranalyse und Philosophie überzeugend
■ ... wenn ein starker Komponistenarm das will? Zumindest suchen Komponisten nach neuen Formen des Widerstands. Das Neue-Musik-Festival „Horizont ...“ will erkunden, wo sich die Fundamentalopposition denn heute versteckt hält
■ Die Musikwissenschaft ist nach wie vor eine Männerdomäne. In Oldenburg debattierten Musikforscherinnen über Gegenstrategien. Unter ihnen boten auch sehr junge Wissenschaftlerinnen Einblicke in ihre Arbeit
Tradition und Postmoderne: Unter dem Motto „Jahrhundertklang“ und mit vielen Konzerten präsentieren die Festwochen im Herbst die Musik des 20. Jahrhunderts
■ Auch dieses Jahr glänzt das Musikfest Bremen mit den ganz großen Namen und feiert Etabliertes. Eine mögliche Definition von Festival – aber es gibt auch ganz andere. Ein Blick ins ferne Regensburg zeigt Alternativen auf