■ FU-Forschungsstelle SED-Staat antwortet den Kritikern: Historiker wurden von der SED-Diktatur funktionalisiert und reagieren nun mit Diffamierungen auf diese Vorwürfe
■ Der SED-Forschungsverbund an der Freien Universität betreibt politische Hexenjagd, ohne die eigene politische Vergangenheit zu reflektieren, kritisiert Peter Steinbach, FU-Professor und Wissenschaftlicher Leite
■ Der schwierige Umgang mit der deutschen Geschichte: Seit zehn Jahren arbeitet die "Topographie des Terrors" gegen das Vergessen. Der Neubau wird erst 1999 fertiggestellt
■ Aktion soll Topographie-Kosten senken und pädagogisch nützen. Trotzdem fehlen noch immer 4,5 Millionen Mark vom Bund. Bisher erst 150.000 Mark Spenden
Die Berliner Geschichtswerkstatt führte auf einem historischen Rundgang durch die Siemensstadt: Zu dessen 150jährigem Jubiläum eine kritische Geschichte des Weltkonzerns ■ Von Thekla Dannenberg
■ Der Bezirk Tiergarten plant, den Sockel der Siegessäule zu verpachten. Die Konzeptionen reichen vom Bistro bis zur deutsch-französischen Ausstellung. Auch schwul-lesbischer Ratschlag meldet Interesse a
■ Vor 55 Jahren begann die Massendeportation Berliner Juden in die Konzentrationslager. Die Fertigstellung der geplanten Gedenkstätte an der Rampe am Güterbahnhof Grunewald wird für Herbst 1997 erwartet