Der Stadtstaat will die Glücksspielsucht bekämpfen - sieht sich aber auf die Spenden der Spielbank angewiesen und versucht verzweifelt, diese am Leben zu erhalten.
Zwei Forscher untersuchen, wie weit Berlin vom Internet durchwirkt ist. Sie glauben: Tourismus und Mobilität werden sich sehr bald grundlegend verändern.
Sieben von neun Touristen kommen wegen des kulturellen Angebots und der Stadtgeschichte nach Berlin. Darunter sind mehrheitlich Frauen, aber kaum Migranten.
Statt 40 Hütten genehmigt der Bezirk Kreuzberg nur fünf. Bäder Betriebe hätten die Betreiber besser informieren müssen, findet der grüne Bürgermeister.
Ein Endlager für radioaktive Abfälle in Rødby am Fehmarnbelt soll da entstehen, wo der Ostseetunnel geplant ist. Entsetzen in deutschen Tourismusorten.
Die Stiftung Schlösser und Gärten will Eintritt für Park Sanssouci. Doch im Stiftungsrat und in der Stadtverwaltung gibt es Widerstand, Defizite sollen anders ausgeglichen werden.