taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 442
Das alte Terminal A in Tegel soll wohl erst ab 2035 fertiggestellt werden
Die Alte Feuerwache am Flughafen Tempelhof wird für zwei Monate zum Raum für nicht-kommerzielle Clubkultur. Ein Modellprojekt für Flächenvergabe.
14.8.2025
Von Berlin aus heben immer weniger Flüge ab. Dafür gibt es mit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember mehr direkte Zugverbindungen in die Nachbarländer.
28.10.2024
Berlins Tierschutzbeauftragte kritisiert die Flughafengesellschaft für fehlenden Vogelschutz am BER. Die sagt, sie halte alle Auflagen ein.
18.10.2023
Das Forum Abschiebebeobachtung am BER legt seinen Tätigkeitsbericht für 2022 vor. Die Zahl der Abschiebungen ist gegenüber dem Vorjahr gestiegen.
23.8.2023
Fast 10.000 Privatjets sind im vergangenen Jahr am BER geflogen – für den Senat kein Problem. Linke und Zivilgesellschaft wollen ein Verbot.
30.5.2023
Das Geschäft am BER läuft nicht so schlecht, zumindest finanziell. Die einst angestrebten Fluggastzahlen dürften aber wohl nie erreicht werden.
23.5.2023
Am Montag streiken Verdi und EVG, der Regionalverkehr ist betroffen. Berliner Fahrgastverband appelliert, möglichst auf Angebote der BVG umzusteigen.
26.3.2023
Berlins Stadtmarketing freut sich über mehr Gäste in der Stadt, sehnt sich aber zu lautstark nach dem guten, alten Billigflieger-Tourismus zurück.
3.1.2023
Händeringend werden Unterkünfte für Geflüchtete gesucht. Nun müssen bis Jahresende auch noch die Terminals A und B in Tegel geräumt werden.
16.12.2022
Mehr als 16.000 Unterschriften gegen das geplante Abschiebezentrum wurden bereits gesammelt. Die Brandenburger Grünen geraten zunehmend unter Druck.
17.11.2022
Studie zeigt: Nach der Flughafen-Schließung zeigen Vögel noch Verhaltensauffälligkeiten
Die Flughafengesellschaft geht von einem gute Ferienstart nächste Woche aus. Wenn nicht Corona zu viele Mitarbeiter ausfallen lässt.
30.6.2022
Drei Aktivisten kleben sich auf Zufahrtsstraße zum BER fest
Finanzierung des BER reiche nur bis Anfang 2022, sagt Aletta von Massenbach, seit Oktober BER-Chefin
Für lange Wartezeiten und Chaos am BER zu Beginn der Herbstferien schieben sich Flughafengesellschaft und Lufthansa gegenseitig die Verantwortung zu.
13.10.2021
Chaos am Flughafen liegt laut Betreiber an „Personalengpässen“
Baumängel und Misswirtschaft: Nach drei Jahren beendet BER-Untersuchungsausschuss seine Arbeit
Hunderte stellen sich einer Abschiebung entgegen – vergeblich
Corona hat die Flughafengesellschaft nach den Chaos-Jahren in eine schwere Schieflage gebracht. Der scheidende Chef hat die Häme dafür nicht verdient.
10.3.2021