taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 91
Student*innen fordern einfache Namensänderungen für trans, inter und nichtbinäre Personen. Das ist seit 2016 möglich, doch passiert ist wenig.
17.3.2021
Am 18. Juli zieht eine Pride-Parade durchs Zentrum russischen Lebens in Marzahn: Um die Queerness der Community zu zeigen und Vorurteile abzubauen.
17.7.2020
Erstmals hisst die Handwerkskammer die Regenbogenflagge
Tausende demonstrierten am Samstag für die Rechte von queeren Menschen: „Pride Berlin“ versteht sich auch als politischer Gegenentwurf zum CSD.
28.6.2020
Der Türkische Bund Berlin-Brandenburg wird für seine Arbeit gegen die Diskriminierung von queeren Menschen ausgezeichnet.
2.12.2019
Das Betreiber-Team der queeren Kultkneipe „Hafen“ in der Motzstraße hat einen neuen Mietvertrag
Der CSD – eine Mischung aus Kommerz, Party und Gedenken – erinnert nicht nur an Stonewall, sondern auch an die Goldenen Zwanzigerjahre.
28.7.2019
Regenbogenhauptstadt Berlin: Der Senat hat einen Maßnahmeplan für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt beschlossen.
24.7.2019
Im Schwulen Museum Berlin geht es ab: Alt gegen Jung, Homo gegen Queer, Lesben gegen Schwule, Das Gute ist: Man streitet sich.
28.6.2019
Eine Befragung besagt, dass Schüler sich mehr Liebe im Aufklärungsunterricht wünschen. Die Bildungsverwaltung sollte das ernst nehmen.
24.5.2019
Weltweit sind Gender Studies zunehmend Anfeindungen ausgesetzt. In Berlin geht es dem Fach vergleichsweise gut – zeigt ein Aktionstag.
18.12.2018
Start noch im ersten Halbjahr. Standort soll im Bezirk Pankow sein. Etat im Haushalt eingeplant. Träger steht noch nicht fest
Eine Studie zu sexueller Vielfalt fragt Lehrer nach ihrer sexuellen Orientierung. Senatorin Scheeres (SPD) soll sich dazu nun im Bildungsausschuss erklären.
20.9.2017
Zum CSD wehen wieder Regenbogenfahnen vor Berliner Rathäusern. Das war's dann aber auch schon an öffentlicher Aufmerksamkeit. Woanders geht viel mehr.
20.6.2017
BeamteGrüne verteidigen Polizeischüler nach Porno-Auftritt. Behörde prüft Konsequenzen
Jacob Appelbaum war ein Star der Hackerszene. Dann sagen mehrere Frauen, er habe sie sexuell genötigt. Er verliert Job, Kollegen, Freunde. Zu Recht?
10.12.2016
Die Zahl der homophoben und transphoben Übergriffe bleibt auch 2016 hoch – und dabei handelt es sich nur um die gemeldeten Fälle.
22.11.2016