ZENSUR Ragip Zarakolu schreibt in der Türkei über Kurden und Armenier. Dafür kommt er seit Jahrzehnten immer wieder in Haft. Der Fortschritt für ihn? Zumindest wird er nicht mehr gefoltert, sagt er sarkastisch
Trotz Anrainer-Protesten wurde das Grab Heinrich von Kleists und seiner Freundin saniert. Pünktlich zum 200. Todestag ist die Gedenkstätte wieder zugänglich.
BUCHMACHER Es beginnt mit Nacktbaden. Dann ist man Teil des Literaturbetriebs, wo die Leute aufrüsten, lieben und hassen – immer auf der Suche nach dem guten Buch
Lyrik hat Konjunktur – derzeit auf dem Poesiefestival in Berlin. Längst wird darüber nachgedacht, wie man den Boom unterfüttern kann – mit einem Zentrum für Poesie?
Das Literarische reicht nicht mehr, um die Konsensgesellschaft aus der Reserve zu locken. NS-Verstrickungen oder Pornoverdacht machen erst den Skandal.