taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 167
In diesem Sommer soll in Berlin das Drug-Checking-Projekt starten – zwei Jahre nach dem geplanten Start. Bedingung sind genug Gelder im Haushalt.
19.5.2022
Der neue Druckraum am Kottbusser Tor erfreut sich reger Nachfrage. Allein im April wurden 700 Konsumvorgänge gezählt.
10.5.2022
Bande betreibt „Koks-Taxis“ und fliegt auf. Prozess beginnt mit Geständnissen
Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg beklagt zunehmende Verwahrlosung. Längst wird nicht nur in der Gegend um den Görlitzer Park gedealt.
1.9.2020
Zum Gedenktag der verstorbenen Drogenkonsument*innen fordert eine Selbsthilfeorganisation Versorgungssicherheit über die Zeit der Coronapandemie hinaus
22.7.2020
Bei der Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität im Görlitzer Park setzt die nicht regierende CDU auf kleinste Dosen beim Cannabis.
27.1.2020
Polizei und Politik planen mehr Überwachung und Präsenz im Görli. Bürgermeisterin Monika Herrmann fordert Perspektiven für Dealer und Drogenhilfe.
23.10.2019
Grüne fordert Eigenbedarfsregel für harte Drogen. CDU und SPD sind dagegen
Immer mehr Menschen lassen sich mit Kokain beliefern. Die Polizei und die Kanalisation bestätigen eine Zunahme von Kokstaxis.
21.10.2019
Mit mobilen Ständen will das Bezirksamt das Gastronomieangebot im Görlitzer Park in Kreuzberg beleben. Ausschreibung startet jetzt
Seit zwei Jahren gibt es Cannabis auf Rezept. Die Grünen wollen nun die lokale Wirtschaft durch den Anbau in Berlin stärken.
20.3.2019
Mehr als ein Drittel der Insassen der Berliner Gefängnisse haben Suchtprobleme. Es gebe zu wenig Hilfsangebote, sagt eine Expertin.
25.2.2019
Das Verwaltungsgericht weist Klage auf Cannabis-Legalisierung ab
Am Samstag entscheidet die Berliner SPD über die Cannabis-Freigabe. Das kann bundesweite Folgen haben, sagt Georg Wurth vom Hanfverband.
15.11.2018
Bei einer Großrazzia gegen kriminelle Mitglieder einer arabischstämmigen Großfamilie hat die Polizei am Montag vier Personen festgenommen
Ein Bewerber darf in Berlin nicht Polizist werden, weil er THC geraucht hat. Das ist doch einfach nur albern und unwürdig.
16.7.2018
Die Polizei lehnt einen Bewerber ab, der Cannabis konsumiert hat. Das Verwaltungsgericht bestätigt das. Hanfverband: Ungerecht.
Massenweise Drogen in der Partyszene: Nach Studie zu Vorlieben und Wünschen der Clubgänger verstärkt Gesundheitssenatorin Präventionsangebote.
7.2.2018
Polizei Größter Marihuana-Einzelfund seit Jahren. Auch andere Drogen und Waffen beschlagnahmt