In Mitte müssen Autofahrer schon seit einem Jahr Parkgebühren zahlen. Die Wirte beklagen sich über weniger Gäste, für die Ladenbesitzer hat sich nichts geändert. Der Einzelhandelsverband befürwortet die Parkraumbewirtschaftung
In Fleesensee in Mecklenburg-Vorpommern warten 1.600 Betten auf erholungswillige Gäste. Geboten werden ihnen Natur pur, Erholung, Golf und natürlich Wellness satt
Innerhalb kürzester Zeit wurden in Berlin 21 Kneipen überfallen. Zwar steigt die Zahl solcher Delikte jedes Jahr vor Weihnachten. Doch diesmal greifen die Täter ohne Grund zur Gewalt. Die Polizei vermutet eine neue Form von „Spaß und Fun“
Gammeliger Kaviar, falscher Fruchtsaft, Labskaus mit Asche, Torte, die auf der Toilette gelagert wurde: Hygiene-Institut überführt schummelnde Lebensmittel-Hersteller und Gastronomen. Aber nur in drei Fällen Gesundheitsgefährdung festgestellt
Entscheidung im Friedrichshainer Kneipenkrieg: Die Wirte dürfen ab Ende August nach 21:30 Uhr draußen keine Gäste mehr bedienen. Und ab 22 Uhr ist Sense. Bezirksamt verschickt jetzt Bescheide
Vor ein paar Monaten noch der beste Laden zum Funhaben mit dem besten Rigo der Stadt, heute nur noch bedingt zu empfehlen und vor allem Teenie-Hang-out: Ein Besuch in der Großraumdiskothek „Kontrast“ in Dahlwitz-Hoppegarten
■ Die Kliniken Sankt-Jürgen-Straße und Bremen-Nord wollen zum Mittag Tiefkühlkost servieren. Das soll gesünder und günstiger sein. In Ost und Links der Weser geht man andere Wege