Nach der Berliner Staatsanwaltschaft ermitteln jetzt auch Schweizer Behörden gegen Ex-Aubis-Manager wegen Verdachts des Betrugs und der Geldwäsche. Neue Affäre um Bankgesellschaft: Wirtschaftsprüfer sollen Jahresbilanzen falsch testiert haben
Wirtschaftsprüfer Achim Walther soll die Bankgesellschaft bereits 1997 vor Immobilienfondsrisiken gewarnt haben. Daraufhin verlor er seinen Auftrag, den bekam dann die Prüfungsgesellschaft BDO
Die „Initiative Berliner Bankenskandal“ will mit weiteren Veröffentlichungen und einer musikalischen Demo die Verantwortlichen auf Trab halten. FU-Präsident warnt den Initiator Grottian vor strafrechtlichen Konsequenzen
Berliner Initiative veröffentlicht Namen von prominenten Fondsanlegern der Bankgesellschaft. Sie sollen ihr Investment überdenken, weil die Immobilienfondsverluste den Landeshaushalt belasten
Die Bankgesellschaft will Schadenersatzansprüche gegen ihre früheren Topmanager geltend machen. Auch der ehemalige Chef der CDU-Fraktion, Klaus Landowsky, soll mit von der Partie sein. Zunächst geht es um eine Summe von 25 Millionen Euro
Staatsanwaltschaft durchsucht Wohnungen von 14 ehemaligen Managern der Bankgesellschaft. Vorwurf: Untreue und Betrug. Auch Ex-CDU-Fraktionschef Klaus Landowsky im Visier der Ermittler
Bündnisgrüne werfen der rot-roten Koalition vor, sie behindere die Einleitung zivilrechtlicher Ansprüche gegen Landowsky und Co. wegen der Bankenaffäre. Sonderermittler wäre nötig