Großflughafen: Angesichts der hohen Haushaltsrisiken durch eine Privatisierung muss eine öffentliche Finanzierung des neuen Airports ernsthaft erwogen werden, fordern die Wirtschaftsforscher vom DIW. Risiken sollen bis zu 1,3 Milliarden Euro betragen
Die Bankgesellschaft Berlin leistet sich trotz ihre Finanzkrise einen schicken Golfplatz in der Nähe von Strausberg. Damit fuhr sie Verluste in Millionenhöhe ein. Ver.di: Alle Bankprojekte auf den Prüfstand
Der Bankenskandal hat erste juristische Konsequenzen. Fünf Monate nach einer groß angelegten Durchsuchung wurden gestern die ehemaligen Aubis-Manager und CDU-Politiker Hermann Wienhold und Christian Neuling verhaftet
Wieder schlechte Nachrichten aus der Bankgesellschaft: Aus Immobilien-Risiken kommen neue Forderungen von fünf bis acht Milliarden Euro auf Berlin zu: Sarrazin: Kollektiver Wahnsinn
Auch die „politische Klasse“ soll sparen: Grüne im Abgeordnetenhaus wollen Senat das 13. Monatsgehalt streichen. SPD-Fraktionssprecher: „Wenn sie noch an der Regierung wären, würden sie das nicht fordern“
Wowereits Treffen mit den Gewerkschaften und der FU Berlin bleiben ohne konkrete Ergebnisse. Der neue Senat hält an den Sparmaßnahmen im öffentlichen Dienst und der Schließung der FU-Klinik Benjamin Franklin fest
Im Zuge der geplanten Haushaltskonsolidierung vergrault die SPD die Gewerkschaften. Nutznießer ist die PDS. Gespräche zwischen Rot-Rot und den Gewerkschaften bleiben ohne Einigung