Die Fraktion möchte Dieselfahrzeuge ohne Rußfilter aus der Innenstadt verbannen. Der Senat solle dafür im Bundesrat aktiv werden. Grüne: Es geht auch einfacher
Gemeinsam mit Baden-Württemberg will Berlin die EU-Richtlinie zu Feinstaub im Bundesrat kippen. Umweltschützer sind empört. Denn der Staub enthält auch Krebs erregenden Ruß aus Dieselmotoren
Innensenator Ehrhart Körting will nur Lastwagen mit automatischen Kennzeichenlesegeräten überwachen lassen. Einen flächendeckenden Einsatz plant er nicht. Der sei unverhältnismäßig und nicht finanzierbar, sagt Körting
In speziellen Fahrkursen lässt sich lernen, wie man durch die richtige Fahrweise eine Menge Sprit spart. Nachdem die Benzinpreise jedoch wider Erwarten kaum steigen, ist das Interesse der AutofahrerInnen gering. Dabei blieben ihnen nach einem Kurs ein paar hundert Mark im Jahr für andere Dinge übrig
Parkraumbewirtschaftung soll bleiben: Verkehrssenator Peter Strieder (SPD) will das Verbot des Verwaltungsgerichtes nicht hinnehmen. Bündnisgrüne fordern die Ausweitung der gebührenpflichtigen Parkzonen auf die gesamte Innenstadt
Morgen sollen die Berliner erstmals an einem so genannten autofreien Sonntag ihre Wagen stehen lassen. Weiträumige Straßensperren wird es nicht geben. Dafür aber locken Volksfeste nach Mitte
■ Berlins Autofahrer zahlen ihre Steuern nicht: 160.000 Halter schulden dem Land insgesamt 81,5 Millionen Mark. Finanzverwaltung will säumigen Zahlern verstärkt Gerichtsvollzieher schicken und Auto zur