taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 153
Der Hermannplatz ist von einer Rattenplage befallen. Ab Juli erlässt der Bezirk Maßnahmen, um sie einzudämmen.
17.6.2025
Seit 2010 gibt es die Tradition, dass Wasserbüffel auf der Pfaueninsel den Sommer verbringen. Auch das Schloss öffnet wieder für Besucher.
22.5.2025
Dehydrierte Eichhörnchen fallen vom Baum – das sind Einzelfälle, sagt Dirk Ehlert, der Wildtierexperte des Senats. Dennoch ist Trockenheit gefährlich.
25.4.2025
Die politischen Entwicklungen in den USA sorgen dafür, dass Kanadier:innen ihr Lieblingsreisedomizil ändern. Nun wirbt Berlin um sie.
15.4.2025
Im Berliner Zoo beobachten Forscher:innen ein wissenschaftliches Novum: Elefantenkuh Mary duscht sich mit dem Schlauch geschickt selbst ab.
11.11.2024
Der Zoo hat sieben Wochen nach der Geburt erstmals ein Panda-Baby der Öffentlichkeit vorgeführt. Die Begeisterung kennt keine Grenzen.
16.10.2024
Tigermücken sind aus Berlin nicht mehr wegzudenken. Übertragen können sie gefährliche Viruskrankheiten wie das Denguefieber.
15.9.2024
Nach langer Ungewissheit ist die Freude im Berliner Zoo riesig: Pandadame Meng Meng ist wieder schwanger – mit gleich zwei Babys.
13.8.2024
Der ehemalige Güterbahnhof in Pankow war bislang die Heimat der Kreuzkröten, doch nun müssen sie umziehen und machen Platz für Berlins Möbelkönig.
27.6.2024
Der Tierschutz soll auf 96 Prozent seines Etats verzichten. Deshalb bittet eine Firma um Spenden. Das ist schön. Doch wer sammelt Geld für Menschen?
20.6.2024
Statt nach Brandenburg vertrieben zu werden, sollen die Kreuzkröten am Pankower Güterbahnhof bleiben dürfen. Der Nabu hat seine Klage zurückgezogen.
24.10.2023
Der Speckgürtel von Berlin ist in Aufruhr. Eine Löwin wird im Wald gesichtet. Wo kommt das Tier her? Es gibt viele Fragen, die taz hat sich umgehört.
20.7.2023
Viele Tiere werden die zunehmende Hitze nicht überleben. Da hilft es auch nicht, dass der Berliner Zoo mit Abkühlung für Bewohner*innen prahlt.
19.7.2023
Vor drei Jahren war die Kriebelmücke vor allem an der Oder zuhause. Jetzt beißt sie sich auch im Berliner Umland ins Fleisch ihrer Opfer.
7.7.2023
Stadttauben hängen sehr an ihrem Brutplatz. Wenn der wegfällt, suchen sie in unmittelbarer Nähe nach Ersatz – selbst wenn das eine WG-Toilette ist.
4.7.2023
Ernst gemeinter Tipp: Schlagen Sie nicht immer gleich zu! Die Wissenschaft wird es Ihnen danken.
21.7.2022
Freigängerkatzen dürfen ab jetzt nur noch gechippt und kastriert nach draußen. Tierschützer:innen finden das gut.
9.6.2022
Auf einem der beliebtesten Plätze Berlins gibt es widerstreitende Nutzerinteressen: Nun läuft ein Malwettbewerb für Kinder – gegen Hundehalter*innen.
18.3.2022
Viele Geflüchtete kommen mit Haustieren. Aber fast alle Bundesländer verbieten Tiere in den Unterkünften. Tierschutzverein appelliert, das zu ändern.
14.3.2022