Joachim Löw ist zufrieden und stapelt tief: Die „kleinen Korrekturen“ des Bundestrainers im Spiel gegen Portugal hatten eine große Wirkung. Der deutschen Nationalmannschaft ist es eindrucksvoll gelungen, aus einer kleinen Krise herauszukommen
Bionade statt Bierleichen - beim Fußballgucken für Väter und ihre Kids im Berliner Stadttteil Prenzlauer Berg geht es kultivierter zu als beim üblichen Public Viewing.
In Ancona am Lago Maggiore überwiegt die gelangweilte, gut situierte Klientel. So wird das Public Viewing der deutschen Spiele zu einer speziellen Erfahrung.
Österreich hat nach dem Unentschieden gegen Polen Chancen auf den Einzug ins Viertelfinale. Dafür muss allerdings am Montag ein Sieg gegen Deutschland her. Kein Problem, denken viele Fans.
Der ARD-Experte hatte am Dienstag einen besonders destruktiven Tag. Eine Analyse des Spiels von Otto Rehagels Truppe? War von ihm nicht zu erwarten. Sein Partner Delling tat einem leid.
Ein bescheidener Star: Klose scheut das Rampenlicht und ist nicht scharf auf Schlagzeilen. Auf dem Platz spielt er gerne einen Pass zu seinen Mitspielern - und lobt die Kollegen.
Alle gucken wieder Fußball. Die taz auch. Bis zum Ende der Europameisterschaft berichten wir täglich live von den Berliner Spielplätzen. Heute: Schweiz - Tschechien im Fritznielsen.
Berner sind Lokalpatrioten. Deshalb ist in der Schweizer Hauptstadt der örtliche Fußballverein allemal wichtiger als die Europameisterschaft. Für den Fußballsommer gerüstet ist die Stadt dennoch
Was ein echter Tiroler ist, der fühlt sich auf der Skipiste wohler als im Stadion. Vielleicht wird gerade deshalb die größte Leinwand der EM am Fuß einer Sprungschanze aufgestellt – vor der Kulisse der imposanten Nordkette mit ihren 2.500 Meter hohen Gipfeln
Der SV hat endlich einen Trikot-Sponsor gefunden: Es ist der Schuhverramscher „Reno“, dessen Marke „Young Spirit“ ab sofort auf den Leibchen prangen soll