Gericht: Bewährungsstrafe für 56-Jährigen, der unbekannten Internetbetrügern sein Konto zur Verfügung stellte. Sie hatten Geheimnummern mit Spammails ausgespäht
Die Schauspielerin bekommt kein Schmerzensgeld vom Land. Das entschied gestern das Landgericht. Glas hatte geklagt, weil Polizisten ihre Ausweisdaten bei Ermittlungen gegen Pornoanbieter nutzten
Eine „Anti-Antifa-Liste“ veröffentlicht Namen und Adressen von Linken im Internet. Einige von ihnen wurden Opfer lebensgefährlicher Angriffe durch Nazis. Die wiederum beschuldigen nun die Linken
■ Einige private Anbieter haben sich im Internet Adressen wie „www.regierender-buergermeister.de“ eingerichtet. Doch nun will der Senat diese Domains selbst haben
■ Internet-Stadtinformationssystem bremen.de beschäftigt Bürgerschaft / Als einzig aussichtsreichen Betreiber nannte Finanzsenator die Bremen Online Services, mehrheitlich in Bremens Hand
Zuweilen muß man auch die Kunst erst anschalten: Zwei Studentenausstellungen im Kontorhaus und in der Stiftung Starke beschäftigen sich mit Medienkunst ■ Von Tilman Baumgärtel