NOTUNTERKÜNFTE Die Obdachlosenhilfe mob e. V. musste umziehen: im neuen Domizil an der Storkower Straße fehlen nun 18 Schlafplätze für Bedürftige. Verein klagt über fehlende Umzugshilfen
Das Bezirksamt Mitte will, dass die Eisfabrik an der Köpenicker Straße geräumt wird. Die Eigentümerin sträubt sich: Illegale Bewohner sollen nicht in die Kälte.
AUFKLÄRUNG Berlin, Ende der sechziger Jahre: Straßenkinder werden von pädosexuellen Straftätern betreut. Ein Modellprojekt, amtlich genehmigt. Warum störte das niemanden? Eine Erkundung
JUSTIZ Zwei Männer sind angeklagt, eine obdachlose Frau vergewaltigt und zusammengeschlagen zu haben. Zwei Psychologinnen sollen die Glaubwürdigkeit des mutmaßlichen Opfers beurteilen
Nach dem Tod von Rosemarie F. in Berlin wird über die Verantwortung und ein mögliches Versagen der Behörden diskutiert. Aber es hat Hilfsangebote gegeben.
Der evangelische Diakonieverein übernimmt die insolvente Treberhilfe in allerletzter Minute. Der umstrittene Alteigentümer Harald Ehlert muss endgültig gehen