■ Fünf enteignete Besitzer von Mauergrundstücken sind mit ihren Beschwerden vor dem Bundesverfassungsgericht gescheitert. Jetzt wollen sie eine Zivilklage einreichen
■ Wenige Wochen vor Ablauf des Mietvertrags ist die Zukunft der Initiativen im Haus der Demokratie noch völlig offen. Zoff um Beschluß, ein Haus in Prenzlauer Berg zu erwerben
■ Studentendorf Schlachtensee soll abgerissen werden. Grundstück wird an Investoren verkauft, um private Finanzierung der Berlinischen Galerie zu ermöglichen
■ SPD-Landesausschuß lehnt Sonderparteitag im April ab. Landesvize Borghorst fordert, zuerst Alternativen zu prüfen. Verkauf von Wohnungsbaugesellschaften sei letztes Mittel
■ Bürgerinitiative und Grüne führen Klage gegen die geplante päpstliche Nuntiatur an der Hasenheide. Sie sehen Chancen, Bau zu verhindern. Bezirk soll Verfahrensfehler gemacht haben
■ Trotz fehlender Baugenehmigung wurden gestern Bäume auf dem Areal für die Botschaft des Papstes an der Hasenheide abgeholzt. Anwohner protestieren, Bürgermeister forciert Neubau
■ Im März will der Senat ein Konzept zum Wiederaufbau des Stadtschlosses beraten. Diepgen will Rekonstruktion schon 2001. Strieder gegen Klemann-Plan und für Architektenwettbewerb