taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 161 bis 180 von 182
Nach Tankerhavarie wird in Dänemark mit 20.000 toten Vögeln gerechnet. Jäger sollen ihnen qualvollen Tod ersparen. Tanker wird abgepumpt
Weit reichender Spielraum für Verbraucherschutzministerin Künast. Urteil des Bundesverwaltungsgerichts über Tötungsverbot jetzt bedeutungslos
Bundesrat stimmt Entlastung für Verkehrsteilnehmer zu. Neues Kampfhundegesetz sei unzureichend. Mehr Geld für Gefangene
Zum Welttierschutztag zieht der WWF bittere Bilanz: Ein Viertel der Säuger verschwindet von der Erde
Bedrohte Arten: Weltnaturschutzunion bestätigt Befürchtungen, über 11.000 Spezies gefährdet
Während Halter mit Entschädigungsklagen drohen, fordern die Innenminister europaweite Maßnahmen
Zwei Kampfhunde fallen Kinder auf einem Hamburger Schulhof an und töten Sechsjährigen. Tiere waren schon zuvor als aggressiv aufgefallen
Weil die EU sich auf der Cites nicht einig ist, droht eine Stimmenthaltung zum Weißen Hai und den Karettschildkröten. Nabu: Das ist blamabel
Japan und Norwegen scheitern mit Anträgen auf Fangerlaubnis bei Walen. Letzte Entscheidungen am Mittwoch. Handel mit Ginseng kontrolliert
■ Die „Pallas“ sinkt tiefer in das Watt und brennt noch immer. 6.800 Vögel tot, 20.000 verölt
■ Auch in Bonn wird bereits mit Embryonalzellen experimentiert – mit tierischen allerdings
■ Schwermetalle gelangen über Würmer in die Nahrungskette
■ 25 Jahre gilt das Washingtoner Artenschutzübereinkommen. Artenschützer sehen Licht und Schatten: Viele Länder sind beigetreten, doch die Nachfrage nach geschützten Tieren bleibt hoch
■ Was Ferntouristen glauben, so alles aus dem Urlaub mitbringen zu müssen
■ Großdemo in den Alpen gegen EU-subventionierte Tiertransporte
■ Afrikanische Staaten fordern Wiederaufnahme des Elfenbeinhandels