Wallner muss fegen
Bewährungsstrafe für Telefonsex bestätigt. Statt Buße zu zahlen, soll sich Ex-CSU-Abgeordneter nützlich machen
Cox leitet EU-Parlament
Irischer Liberaler Pat Cox setzt sich nach drei Wahlgängen gegen große Fraktionen als Parlamentspräsident durch
Türkei zieht in Krieg
Parlament in Ankara billigt die Entsendung türkischer Spezialeinheiten nach Afghanistan. Einsatzzeitpunkt offen
Gesprächige Abgeordnete
Die US-Regierung will den Zugang von Parlamentariern zu vertraulichen Informationen stark einschränken
Nato erntet weiter
Nachdem mazedonisches Parlament formale Kriterien des Abkommens erfüllt hat, liefert UÇK wieder Waffen ab
Mehr Sprachvielfalt im EP
Europaabgeordnete sollen auch nach der Osterweiterung sprechen können, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist
Nato wartet Reform ab
Die Abstimmung über eine Verfassungsänderung im mazedonischen Parlament verzögerte sich gestern
Front gegen Friedensplan
Mazedonisches Parlament debattiert Verfassungsänderungen. Regierungspartei droht mit Ablehnung der Reformen. Waffenernte jetzt in der Warteschleife
Skopje spurt nicht
In Mazedonien wird die Parlamentsdebatte über Änderungen der Verfassung ausgesetzt. Die Nato will ihren Einsatz nicht verlängern
Skopje voller Vorwürfe
Mazedonische Regierung: UNO hat Mitverantwortung für Krise. Albanischer Vertreter wirft Flinte ins Korn
Exkönig wird Regierungschef
Nach langem Zögern übernimmt Simeon II. den Posten des bulgarischen Premierministers. Nun hat er elf Tage Zeit, um ein Kabinett zu zimmern
Fazilet verboten
Türkisches Gericht verbietet die islamistische Tugendpartei. Das Gerichtsurteil verhindert eine Parlamentsauflösung
Bush in Unterzahl
Machtwechsel im US-Senat: Parteiaustritt eines Republikaners beschert den Demokraten die Mehrheit und damit den Vorsitz in den Ausschüssen
Premier gestürzt
Der ukrainische Regierungschef Juschenko stolpert über ein Misstrauensvotum. Europarat stimmt gegen einen Ausschluss der Ukraine
Countdown in Kiew
Ukraine: Parlament für Misstrauensvotum gegen Ministerpräsidenten. Drei Millionen Ukrainer für ihn
EU-Grüne frustriert
Greenpeace protestiert, EU-Parlament stimmt über „verwässerten“ Atomtransportbericht ab