Wegen der Besetzung der Krim war die russische Delegation fünf Jahre lang vom Europarat ausgeschlossen. Die Begnadigung Moskaus kommt vor allem in der Ukraine schlecht an
Vor der EU-Wahl baut Frankreichs Präsident sein Personal in Regierung und Partei um. Spitzenkandidatin ist Nathalie Loiseau, neue Ministerin wird eine linientreue Gefolgsfrau
Nach dem Ablauf eines europäischen Ultimatums an Venezuelas Präsident Nicolás Maduro erkennen nunmehr acht EU-Staaten Juan Guaidó als legitimen Interimsstaatschef an
Der zweitgrößte Kreditkartenanbieter hatte mit seinen Regeln Einzelhandel und Verbraucher indirekt draufzahlen lassen. Die EU-Kommission reagiert mit einer saftigen Geldstrafe
Nach überstandener Vertrauensfrage im Parlament sucht die britische Premierministerin nun einen breiten Brexit-Konsens, den sie der EU vorlegen kann. Jeremy Corbyn macht nicht mit
Das Rettungsschiff mit 234 Geflüchteten an Bord darf endlich in Malta anlegen. Neben Schleswig-Holstein erklärte sich auch Berlin bereit, die Menschen aufzunehmen
Mehr Geld für Frontex, ein Türkei-Deal mit Nordafrika, keine nationalen Alleingänge. Merkel und Macron ziehen in Sachen Migration in der EU an einem Strang. Kritik kommt nicht nur aus der Opposition