taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 365
Angela Eagle verließ das Schattenkabinett und will jetzt statt Jeremy Corbyn Labour-Chefin werden. Der gibt aber nicht auf.
30.6.2016
Seine Gegner auf sein Niveau herunterzuholen und sich damit Respektabilität zu verschaffen – das ist die Spezialität von Ukip-Chef Nigel Farage.
28.6.2016
In der Frage des Brexits handelt die Kanzlerin wie immer: Sie wartet ab und taktiert. Andere EU-Mitglieder haben es eiliger, und auch die SPD macht Druck.
Brüssel möchte die Briten möglichst rasch aus der EU verabschieden. Berlin bremst. Selbst über den Austrittsantrag gibt es Streit.
27.6.2016
Deutschland übernimmt die Initiative zur Rettung der EU. Kleinere Ost-Mitgliedsstaaten fühlen sich deswegen ausgeschlossen.
. . . beruhigt euch. Ralf Sotscheck sagt mit der Gelassenheit von 62 Jahren: Der Brexit hat auch sein Gutes
Eine Studie zeigt seit Monaten, wie Ceta die Daseinsvorsorge der Länder beschneidet. Kreschmanns Regierung wollte das geheimhalten.
26.5.2016
Die Bundeskanzlerin reist zum UN-Nothilfegipfel nach Istanbul. Sie will mit Erdoğan über die Flüchtlinge reden – und muss Menschenrechte ansprechen.
22.5.2016
Der US-Präsident lobt die europäische Einheit als „einen der größten politischen Erfolge der Moderne“. Aber er hat auch Forderungen im Gepäck.
25.4.2016
Bei der Hannover-Messe will US-Präsident Obama für TTIP werben – und mobilisiert Widerstand: Tausende wollen am Samstag zur Gegendemo.
22.4.2016
Großbritannien EU-Gegner sehen sich nach dem Ergebnis in den Niederlanden bestätigt
Juncker ist traurig, sonst geschieht nichts: Die EU-Kommission redet die Niederlage klein und will am Abkommen mit der Ukraine nicht rütteln.
7.4.2016
Die Niederländer sagten zwar nein zur Ukraine. Die Ablehnung wird aber als Misstrauensvotum gegen die EU-Politik betrachtet.
Kanzleramtsminister Altmaier will mehr Kontingente für Flüchtlinge. SPD und Grüne sind dafür. Die CSU sieht andere EU-Staaten in der Pflicht.
5.4.2016
„Illegale Flüchtlinge“ im „sicheren Drittstaat“ Türkei. Das ist menschenverachtend. Die Genfer Flüchtlingskonvention? Makulatur.
19.3.2016
Reaktionen Nach dem Gipfel muss Merkel Kritik einstecken
Was passiert mit der Balkanroute? Was schlägt die Türkei vor? Wovon profitiert die Europäische Union? Eine Übersicht in Fragen und Antworten.
8.3.2016
EU-Gipfel Cameron berät in Brüssel über Sonderwünsche bei Sozialleistungen und Finanzen. Ein Brexit soll vermieden werden
Im Bundestag erläutert Merkel ihren Plan für die Flüchtlingskrise. Die Rollen scheinen vertauscht: Die größte Opposition kommt von der CSU.
17.2.2016