Erste parlamentarische Brexit-Niederlage für Theresa May: Die Abgeordneten behalten bei der Umsetzung eines Austrittsabkommens mit der Europäischen Union das letzte Wort
Ein Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union ohne förmliche Vereinbarung ist möglich, gesteht der EU-Chefunterhändler. Britische Brexit-Radikale fühlen sich bestätigt
Großbritannien Die Premierministerin ändert überraschend ihre Meinung und setzt vorgezogene Neuwahlen für den 8. Juni an, um sich „ein klares Mandat“ für die Brexit-Verhandlungen mit der EU zu holen
Brexit Großbritannien beantragt offiziell den Austritt aus der EU. Premierministerin May wünscht sich eine „tiefe und besondere Partnerschaft“ für die Zukunft, EU-Ratspräsident Tusk hofft auf „Schadensbegrenzung“
SPD Sigmar Gabriel will die EU-Skepsis mit einem Wachstums- und Investitionsprogramm kontern und so die Ungleichheit bekämpfen. Jungen Briten sollen die doppelte Staatsbürgerschaft erhalten können
Großbritannien 40.000 Menschen verlangen, dass das Brexit-Referendum das Parlament nicht binden soll. Mehrheit der Demonstranten kommt aus dem Bürgertum