Freilandeier mit Dioxin belastet
Die neuen EU-Grenzwerte wurden in einigen Fällen deutlich überschritten. Verbraucherschutzministerin Künast ruft Bundesländer zu Wachsamkeit auf
Haushalte zahlen 300 Euro zu viel
Verbraucherschützer beklagen deutsche Spitzenpreise für Strom und Gas. Wettbewerb und Regulierung des Energiemarkts nach britischem Vorbild empfohlen
Der Handel geizt mit Rabattpunkten
Die rund 43 Millionen Kundenkarten in Deutschland bringen oft nur Minirabattefür treue Kunden. 20 Zentimeter große Pfanne für Waren im Wert von 1.490 Euro
Probleme erfolgreich abgefedert
Die Verbraucherzentrale in NRW zieht bei erhöhten Beratungsbedürfnissen eine erfolgreiche Bilanz. Trotz Kürzungen durch die Landesregierung wurden die Kontakte zu den Verbrauchern gesteigert
Pfand leicht gemacht
Sechs Wochen nach Einführung der Pfandpflicht suchen die Anbieter nach Erleichterungen für die Verbraucher
Information adieu
Heute soll erstes Verbraucherinformationsgesetz beschlossen werden. Verbraucherschützer kritisieren Entwurf und fordern mehr Transparenz
Pranger für Panscher
Ministerin Künast kündigt ein Verbrauchergesetz an. Greenpeace „rennt offene Türen ein“
Preise ziehen stark an
Die Verbraucher müssen diesen Monat tiefer in die Tasche greifen. Schuld sind die hohen Benzinpreise
Garantie garantiert
Schluss mit erniedrigenden Reklamationen: Ab 2002 gibt es drei Jahre Garantiefrist auf alle Waren
Steigende Strompreise
Begründung: 12 Milliarden Mark Mehrkosten wegen Gesetz zur Förderung erneuerbarer Energien