20 Soldaten in die Wüste
Bundeswehr will UN-Inspektoren in Irak unterstützen. Opposition fordert vorherige Abstimmung im Bundestag
Struck hilft Rumsfeld
CDU/CSU lobt Verteidigungsminister Struck, weil er ihre letzten zwei Forderungen nach Hilfe für die USA erfüllt: Spürpanzer und Sanitäter
Fischer gegen Krieg
Außenminister fühlt sich falsch verstanden und betont bei Grünen-Klausur in Wörlitz wieder seine Sorgen im Falle eines Angriffs auf Irak
Lehmann gegen Krieg
Kardinal hofft auf friedliche Lösung im Irakkonflikt und auf Einigung der Bundestagsparteien bei Zuwanderung
Bush macht Stress
USA bitten Berlin um 2.000 Soldaten zum Schutz ihrer Kasernen und Konvois. Unklarheit über Einsatz der Bundeswehr gegen Demonstranten
„Füchse“ werden geprüft
Bei Panzerlieferung an Israel Einsatz auch in Palästinensergebieten. Raketen werden geliefert
Keine Hilfe für USA
Ströbele lehnt „Nothilfe“ für die USA durch Spürpanzer in Kuwait ab. Struck will militärische Wunschliste der Amerikaner nicht verraten
Irak: SPD schlingert
Bei der SPD wird von der strikten Ablehnung eines Irakangriffs vorsichtig abgerückt. Außenminister Fischer bleibt aber bei seinem klaren Nein
Kabul statt Bagdad
Verteidigungsminister Peter Struck bestätigt: Deutsch-niederländische Korps könnten Führung der Afghanistan-Schutztruppe übernehmen
Kanzler treu zu USA
Kanzler Schröder versichert Bush deutsche Verbundenheit mit USA. Friedensbewegung mobilisiert für Konfliktfall
Einig Kriegsunlust
Rot-Grün: Bei US-Angriff auf Irak werden Panzer aus Kuwait abgezogen. Union würde es genauso halten. EU sucht nach gemeinsamer Haltung
Krisenstab für verschleppte Deutsche
Auswärtiges Amt hofft auf baldige Freilassung der im Sudan entführten Deutschen. Angeblich 1.000 Tote bei Luftangriff der Regierungstruppen auf Rebellenbasis
Antisemitischer Einstand
Ex-grüner FDP-Landtagsabgeordneter Karsli gibt rechtsextremistischer „Junger Freiheit“ Interview