Leichenshow in München
Bayerns Verwaltungsgerichtshof hebt Verbot der Plastinat-Ausstellung „Körperwelten“ auf
Trauerfeier für Fortuyn
Tausende kamen gestern, um sich in Rotterdam von dem niederländischen Rechtspopulisten zu verabschieden
Hart bis in den Tod
Milošević-Gefährte Stojiljković schießt sich vor Parlament in den Kopf. Anlass ist ein Gesetz über die Auslieferung an das UN-Tribunal
Good bye, Queen Mum
Rund eine Million Menschen verabschiedeten sich gestern von der Königinmutter
Trauer um Queen Mum
Rund 250.000 Menschen säumen den Trauerzug zu Ehren der britischen Königinmutter nach Westminster Hall
Kranke darf sterben
Erstmals urteilt ein Gericht in Großbritannien zugunsten einer Frau, die sterben möchte, aber nicht todkrank ist
Bombe auf Friedhof
Auf dem Jüdischen Friedhof in Berlin-Charlottenburg explodierte ein Sprengsatz. Auf einem weiteren Friedhof wurden Gräber geschändet
Tödliche Einsätze
Überblick über Vorfälle, bei denen Bundeswehrsoldaten während ihres Dienstes im Ausland ums Leben kamen
Verdächtiger Tod in Cannes
Im Januar verunglückt der deutsche Millionär Höner: Französische Justiz bezweifelt Unfalltheorie. Höner kannte die Kohls und wusste über Leuna-Geschäft Bescheid
Für Selbstmord entschuldigt
Hannelore Kohl hinterließ acht Abschiedsbriefe. Liebesbezeugung an Ehemann und die beiden Söhne. Sie hatte Hoffnung auf Genesung von Lichtallergie aufgegeben
Requiem für Frau Kohl
Die Trauerfeier findet im Dom zu Speyer statt. Todesumstände geklärt. Bürger bringen Blumen
Warten auf den Tod
Stündlich erwarten die Angehörigen der hungerstreikenden Gefangenen in der Türkei die nächste Todesnachricht. Aber das Land hat andere Sorgen
Straffreie Sterbehilfe
Als weltweit erstes Land will Holland die „im Prinzip“ verbotene, aber straffreie „Euthanasie“ einführen. Deutschland reagiert mit Unverständnis
Prozess um erstickte Migranten
Nach dem Tod von 58 Chinesen in einem Laster in Dover müssen sich neun Angeklagte wegen Totschlags und Menschenschmuggels in Rotterdam vor Gericht verantworten
Manuela ist tot
Berliner Popsängerin im Alter von 57 Jahren nach langer Krebskrankheit vorgestern gestorben
Warnung vor Langstrecken-Tod
Australische Fluggesellschaften wollen Passagiere schon beim Ticketkauf auf das Embolierisiko bei Langstreckenflügen in der Touristenklasse hinweisen
Sterbehilfe legalisiert
Die Niederlande sind weltweit das erste Land, das die aktive Sterbehilfe unter engen Bedingungen erlaubt