Annäherung beim Bau
Tarifgespräche in der Bauindustrie wieder aufgenommen. IG BAU weitet Streiks teilweise aus
Baustreik bundesweit
Trotz angestrebter Wiederaufnahme der Verhandlungen jetzt 18.000 Arbeiter auf 1.200 Baustellen im Ausstand
6.000 „Banker“ im Streik
Viele Bankschalter in NRW gestern geschlossen. Ver.di-Chef: „Wir verhandeln nicht über einen Gnadenakt“
Post-Tarifstreit beigelegt
Löhne und Gehälter der 160.000 Postler steigen zunächst um 3,5 Prozent. Beide Seiten mit Ergebnis zufrieden
Baubranche vor Streik
Gewerkschaftsmitglieder stimmen über Arbeitskampf ab. Auch bei den Versicherungen spitzt sich Tarifkonflikt zu
Hammer bleibt hängen
Nach gescheiterter Schlichtung ist erstmals seit 1949 mit flächendeckendem Streik in der Baubranche zu rechnen
Union für Lohndumping
Union stimmt rot-grünem Tarifgesetz im Bundesrat nicht zu. DGB-Bayern kündigt regionales Bündnis für Arbeit auf
Lohn des Wahlkampfs
Rot-grünes Tariftreuegesetz findet heute im Bundesrat keine Mehrheit. CDU sieht den Osten benachteiligt
Warnstreik im Kaufhaus
5.000 Beschäftigte legen zeitweise die Arbeit nieder. Bundesweiter Schwerpunkt waren Karstadt-Filialen
Vier Prozent mehr
IG Metall bestätigt Einigung mit Arbeitgebern. Verhandlungen von zahlreichen Streiks begleitet
IG Metall streikt weiter
13.000 Beschäftigte im Ausstand. Schnelles Ende des Streiks nicht in Sicht. Arbeitgeber wollen Gespräche
Auch Drucker streikbereit
In der Druckerindustrie beginnt vierte Tarifrunde mit Warnstreiks. Tageszeitungen bald mit Notausgaben
Vor Streik in Baden-Württemberg
Der IG-Metall-Vorstand hat gestern nach Urabstimmungen aufgerufen, in der kommenden Woche 80 Betriebe nach einem flexiblen Konzept zu bestreiken
Vor Streik im Mai
Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen kündigt die IG Metall die Urabstimmung und einen Arbeitskampf mit neuem Konzept an