Eilverfahren im Bundestag: Reform der Poststruktur / Überwachung soll auf die neuen Kommunikationstechniken ausgedehnt werden / Hilfe für den Verfassungsschutz auch von Privatfirmen / Gesetzesnovelle soll noch in neue Poststruktur integriert werden ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
Überall wird gegen Khomeinis Morddrohung mobil gemacht, nur im Deutschen Bundestag besteht kaum Interesse / Kiepenheuer & Witsch hält sich bedeckt ■ Von Arno Widmann
■ CDU und FDP im Haushaltsauschuß gegen die Freigabe von Geldern aus dem Bundeshaushalt für Regenbogen-Stiftung / Grüne weisen Mängelvorwurf zurück / Geld nur für politische Bildung
Betreuungsgesetz vom Kabinett gebilligt / Altes Vormundschafts- und Pflegschaftsrecht soll reformiert werden / Kompromiß sieht Sterilisationsmöglichkeit in „Notlagen“ vor / Kritik von Behindertenverbänden ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
Parlamentsmehrheit sprach sich gegen das Rüstungsgeschäft mit Jordanien aus / Kanzleramt: „Keine Bedenken“ / Hamm-Brücher: „Wir müssen die Kröten schlucken, und das hat Grenzen“ / Finanzierung durch Bayerische Landesbank schon im Oktober eingefädelt? ■ Von Wiedemann und Koch
■ Das Forschungsvorhaben löst im Bundestag einen Sturm der Entrüstung aus / Riesenhuber äußert gravierende Bedenken wegen Unterscheidung zwischen „lebenswertem“ und „lebensunwertem“ Leben
Zuständiger Oberstleutnant für Ramstein-Genehmigungsverfahren berichtet über pauschale Prüfung des Flugtages / Vor Untersuchungsausschuß Versäumnisse eingestanden / Minister Scholz widerlegt ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Kabinett berät über Verschärfung des Außenwirtschaftsgesetzes / Besserer Datenaustausch von Zollverwaltung und Bundesamt für Wirtschaft geplant / Strafmaß bei Verstößen soll erhöht werden ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
50.Jahrestag von Himmlers „Erlaß zur Bekämpfung der Zigeunerplage“ / Bundestagsvizepräsident Westphal übt Kritik an der „Fortsetzung der nationalsozialistischen Denkweise“ in unserer Zeit ■ Aus Berlin E. Hase-Mihalik