Stark verschuldet, hoch subventioniert – doch die Zukunft des größten Nahverkehrsunternehmens Deutschlands, der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), scheint gesichert – wenn nicht die Bahn einen Strich durch die Rechnung macht ■ Von Philipp Gessler
■ BVG und S-Bahn erstatteten 1997 18.000 Anzeigen wegen Fahrens ohne Ticket. Kürzlich mußte ein Schwarzfahrer 300 Mark Strafe zahlen. BVG beklagt „fehlendes Unrechtsbewußtsein“
Die Verkehrsverwaltung lehnt den Vorschlag der S-Bahn für niedrigere Sondertarife ab. Eine weitere Runde im Tauziehen zwischen S-Bahn und BVG um die Finanztöpfe des Nahverkehrs ■ Von Bernhard Pötter