taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 15 von 15
Der neue Schlüssel zur Rehabilitierung des russischen Sports? In Zeiten von Trump II könnte er in den Handschuhen eines NHL-Eishockeystars liegen.
22.1.2025
Der russische Sport ist weitgehend abgemeldet in der Welt. Der Verantwortliche dafür wird dennoch gefeiert – und wie!
8.10.2024
Anatoli Timoschtschuk, einer der größten Fußballstars in der Ukraine, fühlt sich mit Russland verbunden. Ein Absturz bis zum Zenit.
1.10.2024
„Krieg und Empörung“ – der Philosoph Jürgen Habermas verteidigt die Haltung von Kanzler Olaf Scholz. Aber hat diese sich nicht gerade geändert?
29.4.2022
Der ukrainische Historiker Mykola Borovyk spricht in Potsdam über die westliche Bequemlage. Man habe die Ukraine nie wirklich verstehen wollen.
19.3.2022
Putin lässt Gebäude um ukrainische Atomkraftwerke beschießen. Und er hat Probleme an der Heimatfront. Wie rational handelt er?
5.3.2022
Fußballtrainer Markus Gisdol kündigt aufgrund des Kriegs in der Ukraine bei Lokomotive Moskau
Die Fifa und Uefa ringen sich zum Ausschluss Russlands durch. Für die verbindende Kraft des Sports standen die beiden Verbände ohnehin nie.
1.3.2022
Sportler und Verbände fordern Ausschluss Russlands von den Paralympischen Spielen und der Fußball-WM. Schalke 04 beendet Kooperation mit Gazprom.
28.2.2022
Einige russische Schachgroßmeister wenden sich gegen den Krieg in der Ukraine. Die Olympiade in Moskau sagt der Weltverband ab.
Bislang reagieren die internationalen Sportverbände vorbildlich auf die neue Lage. An schmutzigem Geld ist im Profisport aber so einiges im Umlauf.
27.2.2022
Russland überfällt die Ukraine. Historikerin Irina Scherbakowa über Putins Lügen, die Stimmung in Moskau und die Blindheit des Westens.
In Spanien wird der ukrainische Fußballer Roman Sosulja als Nazi angefeindet. Die Regierung in Kiew feiert ihn als Patrioten.
18.12.2019
Zwischen Krieg und Frieden versuchen Jugendliche im Osten der Ukraine mit dem Leben dort fertig zu werden - indem sie es spielen
26.5.2015
KRIEG Sechs Fußballer verweigern Rückreise in die Ukraine. Der Verein droht mit harten Strafen