taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 716
In den Gewalten von Gewitter und VAR-Eingriffen hat Deutschland das Viertelfinale erreicht. Nagelsmanns zartes Pflänzchen zeigt sich unberechenbar.
30.6.2024
Das Turnier geht endlich in seine entscheidende Phase. Kann England doch was und bringt’s Österreich wirklich? Die taz-Vorschau.
28.6.2024
Egal, ob blamabel ausgeschieden oder rauschhaft weitergekommen, alle sind sicher: Sie können stolz sein. Auf ihr Land, aufs Erreichte und sich selbst.
27.6.2024
Nach torloser Partie gegen Serbien trifft Dänemark im Achtelfinale auf Deutschland. Unterschätzen sollte die DFB-Elf die entspannten Dänen nicht.
26.6.2024
Georgien hat mit mutigem Angriffsfußball auch vielen neutralen Fans Freude bereitet. Vor dem Spiel gegen Portugal überwiegt der Stolz aufs Erreichte.
25.6.2024
Italien gegen Kroatien hätte ein großes Finale um Gruppenplatz 2 sein können. Das Warten auf die besten Dritten ruiniert den Vorrundencharme.
Aktivist*innen testen das Demo-Verbot vor den Stadien aus. Siehe da: es ist doch erlaubt, im Uefa-Bannkreis zu demonstrieren.
Deutschlands Lieblingsausländer dieser Tage verlassen das Turnier. Für den schottischen Coach ist der Schiri schuld. Die Pfeife kommt aus Argentinien.
24.6.2024
Die Hilflosigkeit und Passivität der italienischen Mannschaft gegen Spanien sorgte für Empörung. Am Montag spielt die Squadra Azzurra gegen Kroatien.
Der Portugiese Pepe spielt mit schon 41 Jahren bei der EM mit. Gegen die Türkei war sein Auftritt fehlerlos, auch gegen den 19-jährigen Arda Güler.
23.6.2024
Immer wieder schaffen es Flitzer auf den EM-Rasen, um ein Selfie mit ihren Stars zu machen. Besonders beliebt scheint dabei Cristiano Ronaldo.
Österreich trifft am Freitagabend auf Polen und gilt nach dem Spiel gegen Frankreich erst recht als Geheimfavorit. Doch beide bräuchten einen Sieg.
21.6.2024
Der frühere FC Bayern-Verteidiger Willy Sagnol ist heute georgischer Nationaltrainer. Im Dienst des georgischen Fußballverbands geht er voll auf.
Die Türkei und der EM-Debütant Georgien lieferten sich eine atemlos schöne Partie. Im Sturm von Schallwellen der Fans gewannen die Türken.
19.6.2024
Der Spielstil der Ungarn wird von Trainer Rossi als „relational“ bezeichnet. Dass er gegen die Schweiz nicht aufging, hat nichts zu sagen.
Unter Oliver Bierhoff sollte die neue DFB-Akademie ein Silicon Valley sein. Heute ist der Anspruch schlichter: den Fußball besser machen.
13.6.2024
Nach den letzten beiden EM-Testspielen gegen die Ukraine und Griechenland geht die DFB-Elf mit solider Ungewissheit ins Turnier.
9.6.2024
Leverkusen spielt schon eine Saison lang in Bestform. Das liegt auch am brillant zusammengestellten Team. Finale Herausforderung ist nun Bergamo.
22.5.2024
Der DFB präsentiert sein EM-Team scheibchenweise. Nach Schlotterbeck ist nun auch Tah dabei