taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 321 bis 340 von 1000
Nach der Covid-19-Diagnose bei Novak Djokovic steigen Bedenken gegen eine Austragung der US Open. Seine Turnierserie endete im Desaster.
25.6.2020
In den USA wurde einem schwarzen Rennfahrer ein Galgenstrick in die Box gelegt – eine Drohung, die an Machenschaften des Ku-Klux-Klans denken lässt.
23.6.2020
Colin Kaepernick, Vorkämpfer im US-Sport gegen Rassismus, will Opfern vor Gericht mit einem Fonds helfen. Als Footballer bleibt er ohne Anstellung.
11.6.2020
Die alten WWE-Kämpfer sind nationalistisch und rechts. Die jungen Stars dagegen äußern sich anders – gerade jetzt.
10.6.2020
Die Politisierung des Profisports in den USA nimmt eine neue Dimension an. Selbst Michael Jordan äußert sich.
3.6.2020
Borussia Mönchengladbach schlägt Union 4:1 und Marcus Thuram setzt ein Zeichen gegen Rassismus. Die Berliner hingegen nähern sich der Abstiegszone.
1.6.2020
Trotz Coronabeschränkungen wollen einige Unis nun den Sportbetrieb starten. Denn vor allem sie profitieren.
26.5.2020
In einer US-Doku versucht Filmemacherin Marina Zenovich dem Phänomen Armstrong auf die Spur zu kommen. Der gefallene Radsport-Held spielt sogar mit.
Krieg und Grippe forcierten einst die Karriere des Baseballers Babe Ruth. Er wurde zum Homerun-King.
12.5.2020
Solange Live-Spiele fehlen, werden die NFL-Drafts zum Sport-Event. Auch wenn die größte Überraschung der letzte gezogene Spieler ist.
28.4.2020
Die von Basketball-Fans heiß ersehnte ESPN-Doku über Michael Jordan läuft an – und zeigt einen Superstar, der auch fies sein konnte.
21.4.2020
In Taiwan wird wieder Baseball gespielt. In den USA weckt das Sehnsüchte und Hoffnungen, die aber wohl enttäuscht werden.
14.4.2020
Im Wrestling läuft die Show schon wieder – ohne Live-Publikum. Das Event könnte Vorbild sein für die großen Profi-Ligen im US-Sport.
8.4.2020
Im US-Sport wird über unsinnige Operationen in Zeiten des Notstands diskutiert, vor allem aber über Pitcher Noah Syndergaard.
3.4.2020
Der US-Schwimmtrainer David Marsh erklärt, weshalb die Olympischen Spiele unbedingt nächstes Jahr stattfinden sollten.
25.3.2020
Nachdem Japans Regierung eine Olympia-Absage um ein Jahr vorschlägt, reagiert das IOC endlich und stimmt der Verlegung zu.
24.3.2020
Der US-Profisport stellt seinen Betrieb ein. Die Zukunft ist völlig ungewiss. Nur ein paar Mixed-Martial-Arts-Kämpfer wollen sich partout weiter schlagen
Dem Debüt von David Beckhams Klub Inter Miami FC sind jahrelange Kämpfe vorausgegangen. Und es gibt noch etliche Probleme zu lösen.
6.3.2020
Der US-Sportler Madison Bumgarner nimmt heimlich an Rodeo-Wettbewerben teil. Weil er so seinen wertvollen Körper gefährdet, droht ihm nun Ärger.
26.2.2020
Die konservative Major League Baseball plant, dass in den Play-offs sich die besten Teams ihre Gegner aussuchen können. Es soll ein Spektakel werden.
19.2.2020