Beim ersten russischen Frauenfinale der French Open in Paris hat Anastasia Myskina zumindest auf dem Platz ihre Nerven erheblich besser im Griff als Elena Dementjewa und gewinnt 6:1, 6:2
Schon als Spieler hatte Didier Deschamps ein gewichtiges Wort mitzureden. Nun setzt er seine Fähigkeiten als Trainer ein. Den AS Monaco hat das ins Champions-League-Finale geführt
Bei den French Open in Paris bekommt es Thomas Haas heute zum Auftakt mit einem wenig genehmen Gegner zu tun: Entweder Titelverteidiger Ferrero, dessen Start wegen einer Verletzung fraglich ist, oder Landsmann Nicolas Kiefer
Kein Kommentar vom Koloss: Hammerwerfer Karsten Kobs scheitert als eine der wenigen deutschen Medaillenhoffnungen bereits in der Qualifikation und legt ein Schweigegelübde ab
Tyler Hamilton hat sich gleich auf der zweiten Etappe bei einem Sturz das Schlüsselbein gebrochen. Ans Aufgeben denkt er dennoch nicht. Warum auch? Vor der heutigen Etappe liegt er auf Rang fünf
Das aus der finanziellen Not von Coast geborene Team Bianchi überrascht. Nach knapp einer Tour-Woche scheint es, als könnten Jan Ullrich und seine Kameraden tatsächlich eine gute Rolle spielen
Die Tour de France verkörpert die bleibenden Werte des Landes. Sie weckt Erinnerungen, bringt nationale Helden hervor und verknüpft die einzelnen Landschaften zu einem großen Ganzen
Nach dem Prolog beginnt die Kaffeesatzleserei über die Form von Lance Armstrong. Der ärgert sich weniger über seine sieben Sekunden Rückstand als über die Tatsache, die Strecke nicht studiert zu haben. Von Jan Ullrich kann man das nicht behaupten
Der Radprofi Udo Bölts ist der Inbegriff des treuen Helfers. Bei seiner zwölften und letzten Tour-de-France-Teilnahme aber wird ihm das egal sein. Diesmal will auch er eine Etappe gewinnen
Gespräch mit dem 400-Meter-Läufer Lars Figura, der seine derzeitige Formschwäche auf eine Schimmelpilzerkrankung durch eine verdorbene Coca-Cola zurückführt und den Konzern verklagt
Andre Agassi scheidet im Viertelfinale der French Open aus und gibt sich danach eher heiter. Das nährt die Befürchtungen, er könne dem Sport bald den Rücken kehren und ganz in Familie machen
Tommy Robredo ist 21 Jahre alt und Spanier. Bei den French Open in Paris hat er bisher vor allem als Favoritenkiller von sich reden gemacht. Im Viertelfinale trifft er nun auf Landsmann Albert Costa