taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 241 bis 260 von 1000
Der Autohersteller steigt beim VfB Stuttgart ein und installiert gleich seinen Aufsichtsrat. Die Fans sind düpiert.
17.3.2024
Der Bundestrainer weiß, welche politische Kraft der Fußball entwickeln kann. Damit erweist er sich vor der anstehenden Heim-EM als realitätstüchtig.
14.3.2024
Unternehmer Frank Gotthardt, der viel Geld in die Kölner Haie gesteckt hat, finanziert das rechte Infoportal Nius. Die Kritik daran bleibt leise.
11.3.2024
Die zweite Fußball-Bundesliga der Männer boomt, weil selbst Tore gegen Paderborn bei den Fans von Traditionsklubs große Gefühle wecken.
10.3.2024
Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt sind in einem hochklassigen Spiel dem FC Bayern nur knapp unterlegen. Danach geht es sehr emotional zu.
100 Tage vor der Fußball-EM ist die Stimmung eher mies. Das hält die Organisatoren nicht davon ab, von einem Sommermärchen 2.0 zu träumen.
6.3.2024
Vor der DFB-Pokalrunde und der Auslosung der EM-Qualifikation wissen die DFB-Frauen bereits: die Sommerpause fällt dürftig aus.
4.3.2024
Wenn der Gang in die Kurve zum Gang nach Canossa wird: Fußballprofis unterwerfen sich den immer mächtigeren Ultras, weil sie müssen.
3.3.2024
Die deutsche Boxerin Nina Meinke fordert in Puerto Rico Superstar Amanda Serrano heraus. Es ist auch ein Kampf um Gleichberechtigung.
2.3.2024
Im „Sommermärchen“-Prozess gegen drei DFB-Funktionäre geht es auch für den Verband um viel Geld
Noch immer fliegen Tennisbälle aus Protest gegen DFL-Investoren oder „Investorenklubs“. Die taz hat nachgefragt, was die Vereine damit anstellen.
26.2.2024
DFB-Geschäftsführer Holger Blask über den Reformbedarf der Frauenfußball-Bundesliga. Hilft etwa ein angestrebtes Grundgehalt von 2.920 Euro weiter?
20.2.2024
Der FC Bayern München verliert das dritte Spiel hintereinander, 2:3 gegen den VfL Bochum. Der Meister tritt in einen Prozess der Selbstzerfleischung.
19.2.2024
Betrachtungen zum Wochenend-Fußball: Warum werfen die Fans keine Medizinbälle, und wieso geht es bei Alemannia Aachen rund?
18.2.2024
Der Rückzug eines Investoren-Interessenten hat mit dem dilettantischen Vorgehen der Deutschen Fußball Liga zu tun. Der Fanprotest geht gewiss weiter.
14.2.2024
Georgia Stanway vom FC Bayern hat in der Partie gegen den 1. FC Köln eine außergewöhnliche Idee. Warum einfach spielen, wenn es auch schön geht?
13.2.2024
Seit Fußballer ganze Sätze sagen, ist es schwieriger geworden herauszufinden, was sie eigentlich meinen.
11.2.2024
Fußballanhänger wehren sich gegen den Einstieg von Investoren. Mit Tennisbällen soll die DFL dazu gebracht werden, eine Abstimmung zu wiederholen.
8.2.2024
Ein genialischer Jungspund führt Bayer ins Halbfinale des DFB-Pokals. Es war die ideale emotionale Vorbereitung auf den Ligagipfel gegen die Bayern.
7.2.2024
Beim Asien-Cup hat Auswahltrainer Jürgen Klinsmann die Fußballer Südkoreas ins Halbfinale geführt. Zuvor stand seine Arbeit heftig in der Kritik.
6.2.2024