BOOM Der 11. September geschah und über die Gegend kam ein Geldsegen. In den Hampton Roads an der Ostküste der USA wird für den Krieg produziert. Was wird bloß, wenn das Militär jetzt sparen muss?
Seit einer Serie von Granateinschlägen geht in in der ruandischen Hauptstadt Kigali Sicherheit über alles. Die Regierung fürchtet die Hutu-Milizen und exilierte Tutsi-Dissidenten.
In Elmshorn steht vom deutsch-türkischen Kulturzentrum nur noch eine rußige Ruine. Der Brandstifter habe sich über den Lärm aufgeregt, sagt die Polizei. Die Gäste vermuten Ausländerhass.
Schwer bewaffnete Polizeibeamte auf Weihnachtsmärkten scheinen auf manche Bürger beruhigend zu wirken. Konzerne lassen sich lieber gleich gegen Terror versichern. Aufpassen schadet ja nicht
Eine Terrorwarnung verunsichert die Teilnehmer der Weltmeisterschaft in Indien. Während das englische Team bereits abgereist ist, spielen die Deutschen weiter.
Arnd Krüger treibt die Frage um, warum israelische Sportler 1972 im Olympischen Dorf blieben, obwohl es Warnungen vor einem Anschlag gab. Im Interview nimmt er Stellung zu seinen umstrittenen Thesen.
Nach dem Attentat auf eine Talmudschule in Jerusalem werden in Israel erste Forderungen nach Ende der Friedensgespräche laut. Die Hamas bekennt sich zu der Tat, bei der ein bewaffneter Attentäter 8 überwiegend minderjährige Studenten erschoss
Ingrid Remke ist Opfer des Terroranschlags auf Bali, bei dem ein Drittel ihrer Haut verbrannte. Überlebt hat sie nur, weil sie zuvor beim Berlin-Marathon gestartet war. Nun tut sie es wieder
Der Terror und die Folgen – die erste Etappe: Viele Artikel, die im vergangenen Jahr in der taz erschienen sind, haben nichts von ihrer Aktualität eingebüßt. Die taz hat deshalb das Dossier „Der 11. September und seine Folgen“ herausgegeben
Selbstmordattentäter machen uns Angst. Denn sie zeigen: Es gibt Dinge, die wichtiger sind als das Leben. Unser Leben. Märtyrer stammen jedoch auch aus einer anderen Zeit. Aus einer Zeit, in der man sich gegen einen einzigen allmächtigen Gegner wehren wollte. Ist diese Zeit nun zurückgekehrt?