taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 149
Carsten Maaß vom SV Empor Berlin erklärt, warum der Amateursport Coronarisiken minimiert – und weshalb der Lockdown dort nicht greift.
29.10.2020
So normal es dieser Tage ist, die Normalität zu beschwören, zu vermissen oder zu verfluchen, so unklar ist: Was bedeutet das Wort denn?
17.10.2020
Die Zahl der Corona-Fälle steigt. Aber der Regelbetrieb von Schulen und Kitas muss Priorität haben.
30.8.2020
Die Schulschließungen verdeutlichen, dass digitaler Unterricht nur begrenzt funktioniert. Denn Schule ist vor allem aus sozialen Gründen wichtig.
16.8.2020
Oliver Zeidler hat sich im Rekordtempo in die Weltelite gerudert, auch dank überragender Physis. In der Corona-Saison feilt er an seiner Technik.
3.8.2020
Die DFL stellt den Leitfaden für eine begrenzte Zulassung von Publikum trotz Pandemie vor. Fans befürchten eine dauerhafte Einschränkung ihrer Rechte.
29.7.2020
Die DFL stellt ihre Pläne für erste Spiele mit Publikum vor. Aus der Fanszene hagelt es Kritik
Bahnradfahrerin Emma Hinze wollte als Weltmeisterin zur Olympiade nach Tokio fahren. Nun muss sie weiter trainieren, vielleicht vier Jahre lang.
23.7.2020
Die Empörung um das dicht gedrängt feiernde Partyvolk auf Mallorca ist verlogen. Denn: Die ganze Welt spielt gerade mit dem Feuer.
18.7.2020
Die Schwimmerin Jessica Felsner wollte sich für die Olympischen Spiele 2020 qualifizieren. Dann kam Corona – und sie saß auf dem Trockenen.
15.7.2020
Stabhochspringer Torben Blech hat so gut trainiert wie vielleicht noch nie. Doch Olympia fällt aus – und er sehnt sich nach echten Wettbewerben.
14.7.2020
Radsportler Maximilian Schachmann wollte bei Olympia eine Medaille gewinnen. Die Corona-Pandemie lässt ihn auf diesen Höhenpunkt etwas länger warten.
12.7.2020
Fußballfans dürfen wohl bald wieder in die Stadien. Davor muss aber einiges geklärt werden
Wenn Fortschritt nur in der Gegenwart stattfinden kann, stellt sich die Frage: Was ist fortschrittlich an der Corona-Zeit?
30.6.2020
Zwei Tennisprofis werden bei der Adria Tour positiv getestet. Witze über aberwitzige Hygienekonzepte dürften sich damit erübrigt haben.
23.6.2020
Der SV Meppen steigt per Abstimmung in die erste Frauen-Bundesliga auf. Sportchefin Maria Reisinger erklärt, wie sich der Club oben etablieren will.
29.5.2020
Die Wirtschaft hofft, dass der Konsumausfall bald wieder wettgemacht wird. „Nachholen“ ist aber nur abstrakt möglich. Zeit aufholen kann man nicht.
23.5.2020
Die Deutsche Fußball Liga hat sich sehr detaillierte Hygieneregeln verpasst, über deren Einhaltung niemand wacht. Wie praktisch!
18.5.2020
Die gesamte Mannschaft von Dynamo Dresden wird in Quarantäne geschickt. Es wird deutlich, wie wackelig das Konzept für den Fußball-Neustart ist.
10.5.2020
Was ist mit denen, die Covid-19 besiegt haben? Wenn wir diesen Superheld*innen mehr Freiheiten einräumen, sollten sie auch ein paar Pflichten haben.