Die deutsche Elf ist bei der EM in den Niederlanden längst ausgeschieden. Nur die ehemalige Bundestrainerin Silvia Neid ist noch da – und hat beste Laune.
Zweckoptimismus Nur dank zweier Strafstöße stehen die Deutschen im Viertelfinale gegen Dänemark. Bundestrainerin Steffi Jones redet die harmlose Offensive schön
Fussball Im letzten EM-Gruppenspiel gegen Russland wollen die deutschen Titelverteidigerinnen endlich überzeugen. Ihre Gegnerinnen haben in erster Linie noch mit den Widerständen im eigenen Verband zu tun
VOLLEYBALL Die deutsche Auswahl verliert zwar im Finale mit 1:3 gegen Russland, trotzdem gerät diese Europameisterschaft am Ende zum Party- und Medienereignis. Mission erfüllt, sagen die Spielerinnen
FUSSBALL-EM Deutschland wird schon wieder Europameister. Das Team freut sich über den Pokal und vor allem über die Paraden von Nadine Angerer, die zwei Elfmeter hält
FRAUENFUSSBALL Lena Lotzen und Melanie Leupolz bringen eine Unbekümmertheit ins Offensivspiel ein, die der Nationalmannschaft bei der EM guttut. Sie haben von der Ausbildung mit männlichen Mitstreitern profitiert
Judit Polgár ist die beste Schachspielerin der Welt – am Brett überzeugt sie durch gnadenlose Agressivität. Jetzt hat sie bei der Männer-Europameisterschaft Platz drei belegt.
Im Fußball-EM-Endspiel der Frauen trifft Deutschland auf England, das seine Spielerinnen in die US-Profiliga WPS schickt. Das hat der Titelverteidiger schon lange nicht mehr nötig.