taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 84
Gerichtshof für Menschenrechte stellt Diskriminierung von Caster Semenya fest
Deutschlands Frauen spielen nach langer Zeit zum ersten Mal wieder bei einer EM. Der Großteil des Teams ist im Ausland beschäftigt – das hat Gründe.
19.6.2023
Die Fußballerinnen vom VfL Wolfsburg stehen erneut im Champions-League-Finale. Gegen Arsenal ragt wieder einmal Alexandra Popp heraus.
2.5.2023
Die besten Frauen des Kontinents spielen um den EM-Titel im Futsal – ohne Deutschland. Der DFB hat noch nicht mal eine Nationalmannschaft.
16.3.2023
Der Traum von Frankfurts Fußballerinnen vom Aufschwung und der Champions League ist bereits vorbei
Was bleibt von der Fußball-EM? Nach dem Finale und einem insgesamt geglückten Turnier hofft man beim DFB auf nachhaltige Effekte.
1.8.2022
Mit einem 2:1-Sieg zieht die deutsche Elf ins EM-Finale. Nun hat das DFB-Team zwei Stars: Lena Oberdorf und Torschützin Alexandra Popp.
28.7.2022
Verteidigerin Felicitas Rauch spricht über den neuen Teamgeist der Deutschen. Und über das EM-Halbfinale gegen Frankreichs Kadidiatou Diani.
27.7.2022
England geht mit Optimismus ins Halbfinale gegen Schweden (ARD, 21 Uhr). Es soll auch das Titeltrauma, das die Männer verfolgt, besiegt werden.
26.7.2022
Deutschlands nächste Gegnerinnen sind im deutschen Fußball gut vertreten. Viele Österreicherinnen kicken in der Bundesliga, die meisten in Frankfurt.
20.7.2022
Beim 1:1 gegen Island hat sich Frankreich als Team der Extreme präsentiert: in der Offensive exzellent, hinten mit Schwächen.
19.7.2022
Beim Sieg gegen die Schweiz überzeugen niederländische Fans mehr als ihr Team. Im Viertelfinale gegen Frankreich muss sich die Elf deutlich steigern.
18.7.2022
Von der Problem- zur Glanzposition: Das Torwartspiel wird besser, auch bei dieser Fußball-EM. Ein Beispiel: Daphne van Domselaar aus den Niederlanden.
14.7.2022
Das deutsche Team ermauert sich taktisch klug einen Sieg gegen Spanien. Dieses Blut-Schweiß-und-Tränen-Spiel dürfte identitätsstiftend wirken.
13.7.2022
Deutungsmuster eines Fußballspiels: Nach dem Kantersieg der Engländerinnen ist die Presse aus dem Häuschen. Und der Rest? Naja.
12.7.2022
England gewinnt bei der EM gegen die vermeintlich gleichstarken Norwegerinnen mit 8:0. Derartige Kantersiege häufen sich. Warum nur?
Das Leben in einer kalten englischen Metropole und die Uefa als ein Unternehmen, das den Medien gefallen will.
7.7.2022
Im Eröffnungsspiel zeigen die Engländerinnen, dass sie ein Team zum Verlieben sein können. Knapp wird es gegen Österreich wegen fehlender Effizienz.
Ada Hegerberg schreckt nicht davor zurück, sich mit ihren Teamkolleginnen anzulegen, wenn es um Equal Pay geht. Sie ist zurück und steht im Fokus.
Die spanische Weltfußballerin Alexia Putellas muss vor EM-Beginn verletzt abreisen