Seit elf Jahren organisiert Aune Renk die Suppenküche in der Marienkirche – ehrenamtlich. Für die 70-Jährige ist diese Aufgabe zum Lebensinhalt geworden. Jetzt hat sie der Senat dafür ausgezeichnet
Die Medikamente sind Spenden, die Mediziner arbeiten unentgeltlich: Seit zehn Jahren verarztet die Mobile Hilfe der Caritas Obdachlose – ohne Praxisgebühr und Chipkarte. Meist ambulant, doch für den Notfall gibt es Betten im Gesundheitszentrum
Projekt kümmert sich um Kinder von psychisch Kranken. Geld vom Land bekommt es keins. Denn Hilfen zur Erziehung wurden seit 2002 um 40 Prozent gekürzt. Wohlfahrtsverband: unverantwortlich
Beim Havariekommando Cuxhaven sind alle Befehlsstrukturen von Bund und Ländern für Seenotfälle gebündelt. Zwei Jahre nach ihrer Gründung muss die einzigartige Einrichtung den Ernstfall aber noch bestehen. Hamburg hilft bei Brandbekämpfung
Spendensammlerin Veronica Ferres fährt im Streit mit der „Stuttgarter Zeitung“ um ihre karitativen Motive schwere Geschütze auf. Und bekommt trotzdem kein Schmerzensgeld
Vierjähriger in Alsterschwimmhalle vor dem Ertrinken gerettet. Überfüllte Bäder fordern verstärkte Aufmerksamtkeit. Erste Offzielle Elbe-Badestelle eröffnet
Christian Weber on tour: Der Bürgerschaftspräsident besucht als Chef der Kaisen-Bürgerhilfe soziale Einrichtungen, freut sich über Wohltaten und bedauert Sparzwänge
■ Bis zuletzt geben die Helfer die Hoffnung nicht auf, Überlebende in den Trümmern des explodierten Mietshauses in Steglitz zu finden. Am gestrigen Nachmittag wurde aber der fünfte Tote geborgen