Mit 9,89 Sekunden gewinnt man über 100 Meter keine Medaille mehr: Der Athener Männersprint war der schnellste aller Zeiten. Die Beteiligten sprechen von Stolz, weniger vom großen Verdacht
Zu spät merken die Ruderer des deutschen Achters im olympischen Rennen, dass sie sich besser nicht an Weltmeister Kanada orientieren sollten. Am Ende bleibt der vierte Platz, Sieger werden die USA
Der evangelische Sportpfarrer Klaus-Peter Weinhold betreut die deutschen Athleten in Athen. Um Glaube, Gott und Religion geht es in seinen Gesprächen mit den Sportlern allerdings selten
Gespräch mit dem Schimmel Ringwood Cockatoo, der mit seiner Partnerin Bettina „Tinchen“ Hoy zwei Goldmedaillen in der Disziplin Vielseitigkeit für das deutsche Olympiateam gewonnen hat
Der Traum der Schwimmerin Franziska van Almsick, ihre lange Karriere doch noch mit dem Olympiasieg über 200 m Freistil beenden zu können, ist am Dienstag mit dem fünften Rang geplatzt. Das Puzzle einer langen und wechselvollen Karriere
In ihrem zweiten Match gelingt den deutschen Volleyballerinnen beim 1:3 gegen die USA zwarkein erneutes Aufholwunder, dennoch dürfen sie sich für eine weitere starke Leistung feiern lassen
Im brodelnden Becken des Aquatic Centers behält das Wasserballteam von Bundestrainer Hagen Stamm den Kopf oben und schafft einen überraschenden 5:4-Sieg gegen Griechenland
Im Finale der Luftgewehrschützinnen vergibt die Russin Ljubow Galinka mit dem letzten Schuss die Goldmedaille. Sonja Pfeilschifter hatte schon viel früher keine Chance mehr auf den Sieg
NOK-Präsident Dr. Klaus Steinbach glaubt fest an die deutschen Chancen, Olympia 2012 ausrichten zu dürfen. Sollte es anders kommen, fordert er schon jetzt einen langen Atem ein – für 2016
Das Tulpen-Meisje hat sie geschlagen, Weltrekord ist sie gelaufen, in die Annalen wird sie eingehen – aber ihre karnevalistische Verirrung zeigt: Vermarkten lässt sich Claudia Pechstein nur schwer