taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 1000
Das englische Team zeigt gegen starke Italienerinnen wieder Last-Minute-Qualitäten. Michelle Agyemang wird eingewechselt und vollendet den Matchplan.
24.7.2025
Die Spanierinnen spielen bei dieser EM wieder bezaubernden Ballbesitzfußball. Abgesehen von der Partie gegen die Schweiz ist auch die Effizienz gut.
23.7.2025
Englands Jessica Carter wird im Netz rassistisch beleidigt. Das Team zeigt sich solidarisch und stößt eine Debatte über Gewalt auf Social Media an.
21.7.2025
Werden mal ein paar Elfmeter verschossen, wird die Leistung von Frauen im Fußball grundsätzlich angezweifelt. Männer trifft ein solcher Reflex nicht.
20.7.2025
Norwegen verliert im Viertelfinale gegen Italien und wieder einmal dreht sich alles um die Kapitänin Ada Hegerberg. Sie wird zur tragischen Figur.
17.7.2025
Die Deutschen Sarai Linder und Giovanna Hoffmann tragen ihren christlichen Glauben offensiv nach außen. Anders als bei Muslimen ist das kein Problem.
16.7.2025
Während andere Verbände alles durchwinken, was die Fifa dem Weltfußball zumutet, kommt aus Norwegen Protest. Der Widerspruchsgeist hat Tradition.
Bei Pressekonferenzen tauchen gerne merkwürdige Begriffe auf. Aber der DFB lässt ausgesuchte Fans zu den Spielerinnen vor.
14.7.2025
Im Spiel gegen die Niederlande zeigen die Französinnen Klasse: Großer Zusammenhalt und erstklassige Besetzungen auf jeder Position.
Frauenfußball ist nicht einfach Fußball von Frauen. Er ist ein anderer Fußball. Einer, der sich seine Räume erkämpfen musste.
13.7.2025
Spätestens mit dem 0:4 gegen England verabschieden sich die Niederlande aus dem Favoritinnenkreis. Ein neuer Trainer soll den Neuaufbau einleiten.
10.7.2025
In der Schweiz werden Stadien meist nicht durch Steuermittel finanziert. Einkaufszentren schaffen Abhilfe.
Das Bewusstsein für die Folgen von Gehirnerschütterungen wächst. Umso bitterer sind die Bilder der Dänin Emma Smerle im Spiel gegen Deutschland.
9.7.2025
Rund um den Frauenfußball agieren Journalist:innen am liebsten freundlich, empowernd, solidarisch. Doch das zahnlose Jubeln hilft nicht.
Die Titelverteidigerinnen aus England könnten gegen die Niederlande ausscheiden. Das Team spielte zuletzt oft schlecht, um dann wieder zu überzeugen.
Das Team der Schweiz wird im Land der Gastgeberinnen gefeiert, als hätten sie die EM gewonnen. Immerhin hat die Mannschaft nun Island geschlagen.
7.7.2025
Bei 2:1 gegen England zeigt das französische Team Kreativität und Biss. Der Neuaufbau könnte schon bei diesem Turnier Früchte tragen.
6.7.2025
Unsere Autorin freut sich darauf, in der Fußballkneipe ein EM-Spiel zu schauen. Doch dann muss sie ernüchternd feststellen: der Bildschirm bleibt aus.
Die Schweizer Gastgeberinnen lassen sich beim EM-Auftakt von der positiven Stimmung beflügeln und verlieren doch 1:2 gegen Norwegen. Die Gefühlslage ist deshalb zwiespältig
Nach einer scheinbar vermurksten Saison ist Borussia Dortmund nun in der Königsklasse dabei. Auch Dank der psychologischen Tricks ihres Trainers.
18.5.2025