taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 161 bis 180 von 1000
Kunstrasen gilt als Mikroplastikschleuder. Neue Herstellungsmethoden sollen ihn nachhaltiger machen.
29.6.2024
Gegen Dänemark ersetzt Nico Schlotterbeck den gesperrten Tah. Das evoziert gemischte Gefühle. Für den immer noch klammen DFB geht's auch um viel Geld.
Die EM soll vorgeblich eine Öffnung und Modernisierung der Gesellschaft bewirken. Doch Fußballprofessoren, die das erforschen könnten, gibt es nicht.
27.6.2024
Die diesjährige EM hat eine andere Dimension als die mythische Erzählung vom Sommermärchen. Ein Ausflug zur Fanzone im Münchner Olympiapark.
26.6.2024
England qualifiziert sich fürs Achtelfinale. Auf Torgefahr wartete man im Spiel gegen Slowenien vergebens. Trainer Southgate steht weiter unter Druck.
Spiele der Ukraine in der Kneipe zu verfolgen, ist in Kyjiw alles andere als einfach. Auch wegen der Auftaktpleite ist die Stimmung eher mau.
Die Bahn liefert nervig verlässlich Anekdoten zum Turnier. Der Nahverkehr rät auch schon mal dialektisch, die Gegenrichtung zu nehmen.
25.6.2024
Von winzigen Fußballern, einem kleinen Michael Ballack und der vergeblichen Suche nach EM-Stimmung im Dönergrill draußen vor der Stadt. Ein Klagelied.
Schwere Gehirnerschütterungen sind auch im Fußball keine Seltenheit. So zuletzt beim Spiel Schottland gegen Ungarn. Zeit für mehr Sensibilisierung.
24.6.2024
Sechs Eigentore zählt die Statistik schon bei dieser EM. Fast jedes zehnte Tor geht ins eigene Netz. Zuletzt kam dies im Schnitt immer häufiger vor.
An der Bahn-Infrastruktur in Deutschland gibt es nicht nur zur EM international viel Kritik. Besser also, mit dem Fahrrad zum Stadion zu fahren.
Eine als homophob und rassistisch verschriene Fangruppe aus Ungarn singt die von Ausländerhassern missbrauchte Melodie von „L’amour toujours“. Warum?
20.6.2024
Trotz Terrorwarnungen ist bei den bisherigen Kontrollen während der EM eine gewisse Lässigkeit festzustellen. Und unterschiedliche Standards.
Wieder mal feierten Fans der türkischen Mannschaft den Sieg gegen Georgien hupend im Auto. Über ein vermeintlich anatolisches Kulturgut.
19.6.2024
Frankreichs Star Mbappé gibt alles – neben und auf dem Platz. Der Kampf gegen den Rassemblement National läuft, den gegen Österreich hat er gewonnen.
18.6.2024
Antonio Rüdiger begeistert unseren Autor. Zu der Sache mit dem Fingerzeig hat er dann aber doch noch eine Frage.
17.6.2024
Offensivspieler Christian Eriksen erlitt 2021 während eines EM-Spiels einen Herzstillstand. Nun wurde er gegen Slowenien der wichtigste Spieler.
Im Duell der deutschen Gruppengegner zeigt sich der Schweizer Trainer Murat Yakin kreativ. Die Ungarn kommen lange nicht ins Spiel und verlieren.
16.6.2024
…viel Skepsis inne: Vor dem EM-Auftaktspiel des DFB-Teams gegen Schottland gibt es mahnende Stimmen, aber auch verhaltenen Optimismus.
14.6.2024
Niemand weiß mehr, was man mit diesem Schland eigentlich anfangen soll. Für den Fall deutscher Erfolge stehen alle aber vorsichtig sprungbereit.