taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 167
Die Weißrussin Aryna Sabalenka überschreitet mit ihrem US-Open-Sieg eine historische Wegmarke
Rugbyspielerin Ilona Maher zieht sich im Magazin „Sports Illustrated“ aus und dann viel Zustimmung an
Im neuen eigenen Stadion bieten die Kansas City Current eine famose Premiere. Für den Frauenfußball in den USA ist es ein Tag von großer Bedeutung.
17.3.2024
Die Fußballerinnen des Gotham FC sind Meisterinnen in der US-Profiliga NWSL. Die erlebt auch wegen eines neuen TV-Deals einen wahren Boom.
12.11.2023
Zum letzten Liga-Heimspiel des US-Stars gab es eine Rekordkulisse. Doch die Abschiedstour geht noch ein bisschen weiter.
8.10.2023
Die erst 19-jährige US-Amerikanerin Coco Gauff gewinnt ihr erstes Grand-Slam-Turnier und kann mehr als Tennis
Die deutsche Basketballerin Satou Sabally erzielt für die Dallas Wings 40 Punkte in einer Partie und damit einen persönlichen Rekord.
3.9.2023
Nach der schlechtesten WM-Vorrunde der USA wird über die stillen Spielerinnen bei der Nationalhymne diskutiert – eine alt bekannte elende Debatte.
1.8.2023
Der US-Basketballstar Brittney Griner unterschrieb bei ihrem alten Verein Phoenix Mercury. Doch nichts ist so wie früher.
19.2.2023
Die USA verabschieden sich aus Katar. Es gab viel Lob für das Team, das 2026 bei der Heim-WM auftrumpfen könnte.
4.12.2022
Tennis in New York: Wenn eine das Erbe der großen Serena Williams antreten kann, dann wohl sie
Footballstar Eli Manning steckt Geld in den Frauenfußball. Er glaubt an eine große Zukunft von Soccer in New York
Beim Eiskunstlaufwettbewerb beeindruckt Nathan Chen aus den USA. Omnipräsent ist allerdings die Russin Kamila Walijewa und der Dopingverdacht.
10.2.2022
Mit der 36-jährigen US-Amerikanerin Lindsey Jacobellis gewinnt eine Snowbaordcross-Pionierin die Goldmedaille. Wichtig, sagt sie, sei mentale Stärke.
9.2.2022
Die aus den USA kommende Freestylerin Eileen Gu gewinnt Gold für China. Danach pariert Pekings Vorzeigefrau auch alle Identitätsfragen locker.
8.2.2022
Gegen die USA sind Russlands Eishockeyspielerinnen trotz Unterstützung chinesischer Fans chancenlos. Letztlich ist es doch einfach nur ein Spiel.
6.2.2022
Sexuelle Übergriffe im US-Sport müssen auch in Deutschland Debatten anstoßen. Das Problem wird zu selten als ein gemeinsames begriffen.
11.10.2021
Simone Biles und Naomi Osaka machen bei Olympia ihre psychischen Probleme publik. Sie sind Botschafterinnen für einen Sport mit menschlichem Antlitz.
28.7.2021
Moritz Wagner macht ein gutes Spiel und wird schon wieder mit Dirk Nowitzki verglichen. Ernsthaft?