Die WM war eine riesige Werbung für Berlin, sagt der Tourismusexperte Karl Born. Vor allem nächstes Jahr könne die Stadt nun mehr Touristen erwarten. Berlin sei jetzt als Reiseziel ein Muss, sagt der einstige TUI-Manager. Olympische Spiele aber seien zu emotionslos, um den Erfolg der WM zu wiederholen
Die Estin Kristina Smigun holt über 15 Kilometer ihre zweite Goldmedaille, die deutschen Langläuferinnen fahren erneut hinterher, und schuld soll mal wieder das Hämoglobin sein
Michaela Dorfmeister wird endlich Abfahrts-Olympiasiegerin, Österreich jauchzt vor Freude und die Heldin selbst weint vor Glück. Die einzige deutsche Teilnehmerin Petra Haltmayr erreicht einen so überraschenden wie respektablen sechsten Platz
Die deutschen Curler verlieren ihr Auftaktgeschiebe gegen das kanadische Team. Dabei hatten die Füssener um Kapitän Andy Kapp schon mit 4:2 gegen den Rekordweltmeister geführt
Die Olympia-Berichterstattung von ARD und ZDF überschattete in den letzten beiden Wochen unser Leben. Zeit für eine abschließende Kampfrichterwertung: Die öffentlich-rechtliche Berieselung war eine Zumutung mit wenig Interesse am Sport