Der Welt-Fußball-Verband Fifa hat seine umstrittenen Medienrichtlinien geändert. Zeitungen und Zeitschriften dürfen über die Fifa-Fußball-WM 2006 jetzt auch in deutscher Sprache und sogar abschätzig und rufschädigend berichten
Nach der Niederlage gegen Italien glaubt niemand mehr, dass die deutsche Nationalmannschaft Fußballweltmeister wird. Jetzt hilft nur noch eines: ein Mannschaftsquartier mit Siegesfaktor. Kann uns das Schlosshotel Grunewald in Berlin retten – wie 1954 in ähnlich hoffnungsloser Lage das Hotel in Spiez?
Die deutschen Curler verlieren ihr Auftaktgeschiebe gegen das kanadische Team. Dabei hatten die Füssener um Kapitän Andy Kapp schon mit 4:2 gegen den Rekordweltmeister geführt
„Kick off!“ ist das vorbildliche Fußballmagazin von Deutsche Welle TV mit geheimer Mission: Innovativ, pointiert und sachkundig reflektiert es das Bundesliga-Geschehen für die weite Welt
Franziska van Almsick kann mehr als Bademoden kreieren. Für das Erste und die „Welt am Sonntag“ kommentiert sie die Schwimm-WM. Mangelnde Erfahrung macht sie mit Unbeschwertheit wett
Der krisengebeutelte Fußball-Bundesligist teilte gestern mit, in einer „existenzbedrohenden Ertrags- und Finanzsituation“ zu stecken. Das birgt auch Vorteile: Es kann nur noch aufwärts gehen
Bis vor kurzem war Frank Löffler noch ein DSV-Adler. Jetzt ist der 24-jährige Oberstdorfer Chef der Event-Agentur „Nordic Emotion“ und lässt ganz normale Menschen von Schanzen hüpfen