taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 398
Beleidigungen und Drohungen im Internet erlebt unser*e Autor*in schon lange. Mittlerweile haben immer mehr User-Kommentare AfD-Bezug.
12.8.2023
Weltweit werden antike Kunstgegenstände geraubt und teuer verkauft. Über die Dimensionen des illegalen Antiquitätenhandels ist nur wenig bekannt.
21.7.2023
Der Journalist Kuciak und seine Verlobte Kušnírová wurden 2018 ermordet. Ein Gericht sprach den mutmaßlichen Auftraggeber erneut frei.
21.5.2023
Am 2. April ist Tag des Faktenchecks. Zeit, zu checken, wie es Faktencheck-Organisationen ergeht. Eine Studie alarmiert: Der Hass wird immer größer.
31.3.2023
Lina E. wird die Bildung einer linksextremistischen kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Ein neuer Podcast bereitet die Story auf.
15.2.2023
Das IOC strebt eine Rückkehr russischer Sportler zu Wettbewerben an. Ein Bann endet nun, die Sanktionen wegen des Ukraine-Kriegs dauern an.
16.12.2022
Bilanzfälschung als neue „Calciopoli“? 16 Jahre nach dem Korruptionsskandal stehen Bilanzen des italienischen Dauermeisters unter Fälschungsverdacht.
1.12.2022
Der Radiojournalist Percival Mabasa galt als scharfer Kritiker der Präsidenten Ferdinand Marcos Jr. und Rodrigo Duterte. Jetzt wurde er erschossen.
4.10.2022
Der frühere MDR-Unterhaltungschef Udo Foht ist ziemlich am Ende – und geständig. Seine Finanzakrobatik schlägt Wellen bis heute.
11.9.2022
Verona gilt in Italien das „rechtsextremistisches Labor“. Doch immerhin eines mit harmonischer Architektur. Ein Lagebericht vor der Kommunalwahl.
9.6.2022
Marcel Laskus saß im Unterricht, als ein Schüler 16 Menschen tötete. 20 Jahre später blickt Laskus auf den Amoklauf in Erfurt und das Medienversagen.
18.5.2022
Josef Joffe intervenierte im Cum-Ex-Steuerskandal zu Gunsten eines Bankiers. Nach Kritik zieht der „Zeit“-Verlag nun Konsequenzen.
17.5.2022
Antiasiatische Hassverbrechen sind in den USA um 361 Prozent gestiegen, besonders oft trifft es Frauen. Die asiatischstämmige Community wehrt sich.
24.3.2022
Am Donnerstag wird Honduras’ neue Präsidentin vereidigt. Journalist:innen wie Dina Meza hoffen, dass das Land mit ihr weniger gefährlich wird.
26.1.2022
Die italienische Journalistin Silvia Tortora ist tot. Sie verteidigte den Rechtsstaat – aus Betroffenheit
Grünen-Politikerin Tabea Rößner über den Umgang mit Hetze auf Telegram und die Pläne der Ampelkoalition im Bereich Digitalisierung.
19.12.2021
Die Pandemie verwirrt den Sinn für Geschichte. Das zumindest lassen die Coronaproteste vermuten. Sie zeigen auch schräge Allianzen.
17.12.2021
Mexikos Präsident Andrés Manuel López Obrador galt als linker Reformer. Doch die Lage von Medienschaffenden hat sich unter ihm weiter verschlechtert.
9.12.2021
Zahlreiche spanische unabhängige und linke Medien sind seit Tagen Cyberangriffen ausgesetzt. Die Betroffenen vermuten eine gezielte Kampagne.
23.11.2021
Jeden dritten Tag tötet ein Mann in Deutschland seine Partnerin oder Ex-Partnerin. Ein Dokfilm zeigt: Das betrifft alle gesellschaftlichen Gruppen.
13.11.2021