taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 545
Eine Schau in Leipzig präsentiert die außergewöhnliche Künstlerin Susanne Kriemann. In ihren Arbeiten macht sich die Natur ein Bild von sich selbst.
17.9.2025
Das Cabaret Voltaire in Zürich entdeckt psychoanalytische Bildstudien Emma Jungs, Gattin von C. G. Jung. Der wäre am 26. Juli 150 Jahre alt geworden.
25.7.2025
Die Schau „European Realities“ in Chemnitz entfaltet ein großes, europäisches Panorama zur Neuen Sachlichkeit in den 1920er Jahren.
8.7.2025
Robert Seethaler und der Zeichner Rattelschneck haben ein Buch gemacht. Es ist gepflegter Unsinn auf jeder Seite.
9.7.2025
US-Künstlerin Amy Sillman holt mit ihren ungebändigten Formen und Farben Gegenwart ins Ludwig Forum Aachen und sprengt die Sammlung des Hauses.
27.6.2025
Die Leipziger Künstlerin Ramona Schacht spricht über ihre Forschung in Fotoarchiven zur Bildpolitik bei Textilarbeit in der DDR und im Ruhrgebiet.
11.4.2025
„Super-GAU“ von Bea Davies erzählt vom März 2011. Der Comic verbindet das Schicksal seiner Figuren in Berlin mit der Atomkatastrophe in Japan.
9.3.2025
Mary Heilmann hat in ihren wilden Jahren das Klischee vom Künstler-Bohemien ausgelebt. Ihre Malerei ist so schlicht, dass sie wieder komplex wird.
27.1.2025
Die Hamburger Deichtorhallen zeigen eine Retrospektive des Schweizer Malers Franz Gertsch. Sind seine riesigen Gemälde wirklich so hyperrealistisch?
24.1.2025
Die Werwölfe dienen in Noëlle Krögers Graphic Novel „Meute“ als Chiffre für ein Anderssein. Darin soll das Rätsel der Spezies gelöst werden.
8.1.2025
Die Illustratorin Jana Kreisl ist mit einem Beicht-O-Mat durchs Land getourt. Aus den Bekenntnissen hat sie ein buntes Comic-Buch gemacht.
2.1.2025
Das Belvedere Wien stellt Amoako Boafos schillernde Porträts Schwarzer Menschen aus. Der ghanaische Kunstmarktstar führt eine Wiener Tradition fort.
11.12.2024
Der Mensch verlässt die Erde: Die Israelin Alona Rodeh kreiert im Kunstmuseum Gelsenkirchen einen Parcours durch 3D-animierte Stillleben.
29.11.2024
In „Letzte Runde für die Daltons“ widmet sich der Cowboy der Kultur deutscher Einwanderer im Wilden Westen. Auch ein Trump tritt auf.
6.11.2024
Zwei Gemälde von George Grosz können in der Kunsthalle Bremen bleiben: Eine Kommission entschied gegen die Ansprüche der Erben.
30.10.2024
Jetzt treten lauter Linke aus ihren Parteien aus. Aber wo wollen sie hin? Ganz einfach: Es ist Zeit für BWD – Bündnis West-Deutschland!
26.10.2024
Das NRW-Forum in Düsseldorf zeigt eine Schau über Superhelden. Sind die ambivalenten Figuren der Popkultur das aktuelle Antlitz uralter Sehnsüchte?
25.10.2024
Miguelanxo Prados Comic „Kreidestriche“ erscheint in einer erweiterten Neuausgabe. Über ein Meisterwerk des Comics.
29.8.2024
Zwei Comics im Kibitz Verlag nehmen sich auf unterschiedliche Weise der Begegnung mit dem Tod an. Für ein junges Publikum taugen beide.
21.8.2024
Zeichner Manu Larcenet adaptiert mit seinem lakonisch realistischen Comic „Die Straße“ erfolgreich den Roman von Cormac McCarthy.
14.8.2024