taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
tschechien
drohnen
krieg in der ukraine
7. oktober 2023
jan böhmermann
sea-watch
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
Tschechien
Drohnen
Krieg in der Ukraine
7. Oktober 2023
Jan Böhmermann
Sea-Watch
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 6 von 6
Zukunft von KI
Habt keine Angst
Kommentar von
Johannes Drosdowski
2023 war das Jahr der künstlichen Intelligenz. Um die Zukunft der Technologie zu gestalten, brauchen wir Mut, Utopie und Spaß.
29.12.2023
InterRed
: 6735572
Fehlerhafter Java-Code
Das Monster im Maschinenraum
Eine Schwachstelle im System zeigt, wie wenig Beachtung die digitale Sicherheitsarchitektur bekommt. Schafft die Ampel die Kehrtwende?
Von
Tanja Tricarico
18.12.2021
InterRed
: 5286600
Abschied von „De:Bug“
Ende der Selbstbeherrschung
„De:Bug“, das unersetzliche Magazin für „elektronische Lebensaspekte“, steht vor dem Aus. Zumindest als gedruckte Ausgabe.
Von
Philipp Rhensius
21.3.2014
InterRed
: 117971
Kampagnen für Bürgerrechte
RE:PUBLICA Die „Digitale Gesellschaft“ stellt sich in Berlin vor – eine Lobbyorganisation
Von
JULIA SEELIGER
Ausgabe vom
16.4.2011
,
Seite 16,
Gesellschaft
Download
(PDF)
■ Pampuchs Tagebuch
Das Elend der Modernisierung ist die Modernisierung des Elends
Von
Thomas Pampuch
Ausgabe vom
30.9.1999
,
Seite 16,
Internet
Download
(PDF)
Bomben, Telefone, Tabus etc.
Kein Wort, nirgends
■ Der „Spiegel“ enthüllte ein Erzähltabu der deutschen Gegenwartsliteratur: den Luftkrieg. Doch wer denkt an die Zerstörung des Telefonnetzes? Plädoyer für eine literarische Debatte
Von
Peter Walther
Ausgabe vom
21.1.1998
,
Seite 16,
Kultur
Download
(PDF)
1