Eine Harvard-Studie belegt: Das Herunterladen von Musik aus Tauschnetzen hat statistisch keinen Einfluss auf den CD-Absatz. Die Industrie kümmert das wenig. Sie droht Kopierern weiter mit Knast
Heute beginnt in Leipzig die „Games Convention“, die Publikums- und Fachmesse für interaktive Spiele: Der Entwicker Teut Weidemann empfielt den Deutschen, sich Marktnischen für die nächste Generation von Spielkonsolen zu suchen
Computerspiele sind besser als ihr Ruf. Weder die kulturkritischen Warnungen vor ihren moralischen Gefahren noch die Insiderdebatten der Fanzirkel sind ihrer Bedeutung bisher gerecht geworden
Die Computerindustrie entwickelt neue Systeme, die jeden PC zur praktisch uneinnehmbaren Festung machen. Sicher für ihre Kunden ist daran nur, dass sie dann nichts mehr zu sagen haben
Die Industrie der Computerspiele traf sich zu ihrer Fachmesse „Electronic Entertainment Expo“: nur zehn Kilometer von Hollywood entfernt, und der Ort passte dieses Jahr besser als je zuvor
Mit der Entwicklung Freier Software lässt sich sehr wohl auch Geld verdienen. Junge Programmierer lernen dabei mehr als an der Uni, und ihre Chancen, in der Industrie Arbeit zu finden, sind gut
Neue Ideen für Computerspiele entstehen heute besonders in regionalen Marktnischen. Die Anführer der Branche setzen lieber auf sichere Gewinne mit Lizenzen von erfolgreichen Kinofilmen
Der Krieg gegen den Irak ist kein Spiel aus dem Computer, auch wenn er manchmal im Fernsehen so auszusehen scheint. Denn die Computerspiele, die wirklich gespielt werden, zeigen nicht den wirklichen Krieg, auch dann nicht, wenn sie versuchen, das Schlachtfeld so realistisch wie möglich abzubilden
Der Browser Opera ist auch in seiner neuen Version 7 noch immer eine Alternative zum Marktführer Internet Explorer von Microsoft: Er ist kleiner, schneller und viel besser an die Benutzer angepasst
Das World Wide Web leidet nicht daran, dass es kommerziell genutzt wird. Es könnte ein perfektes Instrument für den Einzelhandel sein, aber es wird heute noch immer völlig falsch programmiert